Wallfahrtskirche Maria Alm

Beschreibung

Die Almer Pfarrkiche zählt zu den schönsten ländlichen Marienheiligtümern des Pinzgaus.

Sie ist mit Ihrem Kirchturm (76 Meter) die höchste im ganzen Salzburger Land.

Die ersten Aufzeichnungen über eine Kirche in Maria Alm stammen von 1374. Bis 1539 wurde die Kirche von Saalfelden aus betreut und erhielt in diesem Jahr ein Vikariat. Zum Seelsorgegebiet von Alm gehörte das Urslautal und „was hinter der Frauenkirche liegt“ (Stiftungsbrief). Erst 1738 erfolgte die Ausgliederung des Vikariates Hinterthal aus diesem Bereich, Maria Alm wurde 1858 zur selbstständigen Pfarre erhoben.

Die Kirche war im romanischen Stil Mitte des 12. Jahrhunderts errichtet worden, eine zweite Kirche stammte aus der Zeit der frühen Gotik. Mit dem Kirchenumbau 1508 erhielt die Kirche den 76m hohen Kirchturm. 1636 schnitzte man nach dem Vorbild des Marienvotivbildes das jetzt vorhandene Gnadenbild: eine thronende Madonna, die mit der linken Hand das sitzende Jesuskind auf dem Schoß hält. Das Kind hat in der linken Hand eine Weintraube, Sinnbild des Leidens. Beide umfassen das Kreuz mit ihrer rechten Hand.

Kontakt

Pfarrhofweg 1, 5761 Maria Alm, Österreich
+43 6584 7241
+43 6584 7241-11
pfarre.mariaalm@pfarre.kirchen.net
pfarre-mariaalm.at

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Kein Stau hält Sie davon ab, in die Region Hochkönig zu kommen!

Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at oder telefonisch unter 051717 buchen.

Vom Bahnhof kommen Sie mit dem Linienbus nach Maria Alm - Linienbusfahrplan

Anfahrt

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen. Der Parkplatz befindet sich zwischen der Nartunbahn und dem Eingang zum Friedhof.

Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm. Der Parkplatz befindet sich zwischen der Natrunbahn und dem Friedhofseingang.

Parken

Kostenlose Parkplätze neben der Natrunbahn vorhanden.

Aktivitäten in der Umgebung

1757 hm
1139 hm
10:00 h
22,3 km
1189 hm
1514 hm
17:46 h
259,2 km
500 hm
501 hm
4:00 h
10,1 km
1339 hm
1449 hm
10:00 h
29,9 km
964 hm
1178 hm
5:30 h
12,5 km
1465 hm
1201 hm
5:13 h
28,5 km
1710 hm
1974 hm
6:43 h
38,3 km
4824 hm
4819 hm
31:00 h
73,7 km
1232 hm
969 hm
7:00 h
16,2 km
894 hm
1092 hm
7:00 h
21,0 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt