Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Bank Poncet

Beschreibung

Lieblingsbank von André François-Poncet, französischer Diplomat und einee der schillerndsten Persönlichkeiten im Berlin der 30er Jahre.

Am 12. Juni 2008 wurde am Schwarzwasserbach zur Erinnerung an den Aufenthalt des französischen Diplomaten André François-Poncet (1887-1978) eine Plakette an seiner Lieblingsbank angebracht. In seinem Tagebuch vermerkte er am 13. Mai 1944: „Ich verweile auf einer Bank, oberhalb eines Wasserfalls gelegen, die Landschaft scheint von einem Gartenbauarchitekten entworfen, oder einem Maler des 18. Jahrhunderts.“

Poncet war einer der ganz wenigen Diplomaten, denen Adolf Hitler mit Achtung und Respekt begegnete. Dennoch wurde er im Jahr 1943 zunächst in Schloss Itter bei Kitzbühel und hernach im Ifenhotel in Hirschegg interniert. Von 1943 bis 1945 verfasste er dort ein Tagebuch, in dem er die politischen Weltereignisse, aber auch Begegnungen mit den Menschen im Tal aus seiner Sicht festhielt und kommentierte. Dieses Tagebuch wurde inzwischen auch in Deutsch mit dem Titel „Tagebuch eines Gefangenen: Erinnerungen eines Jahrhundertzeugen“ verlegt.

Kontakt

Österreich

Aktivitäten in der Umgebung

275 hm
570 hm
3:30 h
12,2 km
174 hm
194 hm
1:56 h
7,9 km
185 hm
163 hm
1:45 h
5,1 km
168 hm
20 hm
1:15 h
3,8 km
464 hm
667 hm
6:02 h
20,1 km
  • Anfahrt