Zustieg von Roßleithen auf die Zellerhütte

Quelle: ÖAV Sektion TK Windischgarsten, Autor: Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV

Zellerhütte

Die Tour

Leichter Zustieg auf gut markierten Wegen und in schöner Landschaft.

Die Zellerhütte ist ein beliebtes Wanderziel im Toten Gebirge und das völlig zurecht. Sie ist ein guter Ausgangspunkt für die umliegenden Gipfel wie Warscheneck oder Lagelsberg und ist Stützpunkt auf Weitwanderwegen wie z.B. Dem Nordalpenweg. Außerdem bietet die Hüttenküche für jeden das passende Gericht zur Stärkung nach einer Bergtour. Der Zustieg zur Hütte beginnt in Roßleithen und verläuft dann größtenteils durch Nadelwald. Der Weg führt am Windhagersee vorbei, einem kleinen Gewässer mitten im Wald und dann weiter bergauf zur Hütte. Man bewegt  sich durch die Ausläufer des Toten Gebirges und merkt wie sich die Landschaft allmählich ändert je höher man kommt. Dabei steigt die Lust das Tote Gebirge noch weiter zu erkunden und seine unvergleichliche Vielfalt kennen zu lernen. Zum Glück finden sich ausreichend Möglichkeiten in der Umgebung der Zellerhütte um die Wald- und Karstlandschaft zu entdecken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
893 hm
Abstieg
11 hm
Tiefster Punkt Parkplatz Roßleithen
668 m
Höchster Punkt Zellerhütte
1575 m
Dauer
3:00 h
Strecke
6,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Roßleithen

Ziel

Zellerhütte

Weg

Vom Parkplatz (ca. 668m) startet man in nördlicher Richtung und biegt nach Überqueren des Flusses nach links ab. Nun folgt man dem Weg Nr. 290 bis zur Zellerhütte. Man wandert erst durch ein Waldstück, dann über Wiesen und Felder zu einem Hof (ca. 800m). Dort folgt man einer asphaltierten Straße nach links, folgt der Linkskurve und zweigt danach nach rechts auf einen Weg ab. Man trifft kurz darauf auf einen Forstweg und folgt den Wegmarkierungen bis zum Windhagersee (1042m). Dabei kreuzt man mehrere Wege, aber man folgt einfach stets dem Weg 290. Der Weg führt nicht direkt am See vorbei, aber der kurze Abstecher zum Wasser lohnt sicht. Bei der kleinen Hütte am Ende des Forstweges am See folgt man dem Wanderweg der einen Bogen beschreibt und dann in südwestlicher Richtung weiter durch den Wald führt. Man kreuzt weitere Forstwege und hält sich weiterhin entlang der Markierungen auf Weg 290. Auf dem letzten Stück vor der Hütte (ab. ca. 1300m) wird der Wald dichter und der Weg zieht sich in Serpentinen bergauf. Nach etwa 270hm ist der Schlussanstieg bewältigt und die Zellerhütte (1575m) erreicht.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Linz mit der Bahn nach Windischgarsten (ca. 1 1/4 Stunden Fahrzeit), vom Bahnhofs Vorplatz mit dem Bus bis zur Haltestelle Roßleithen Walchegg (ca. 1,/4 Stunde Fahrzeit).

Weitere Informationen zur öffentlichen Anreise: www.oebb.at

Anfahrt

Von Norden auf der A9 kommend bis St. Pankraz - Hinterstoder, ausfahrt nehmen und weiter auf B138 bis Pießling, dann auf der Landstraße weiter nach Roßleithen.

Von Süden auf der A9 kommend bis Gleinkerau und über LAndstraßen weiter nach Roßleithen.

Parken

Parkplatz in Roßleithen direkt am Ausgangspunkt der Wanderung.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung inkl. festen Wanderschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung. Außerdem Hüttenschlafsack, Bargeld, Wechselklamotten etc. für Hüttenübernachtungen.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V