Zellerhütte

Quelle: ÖAV Sektion TK Windischgarsten, Autor: Sektion TK Windischgarsten

Ausblick vom Lagelsberg oberhalb der Zellerhütte
Blick in die Hüttenküche, wo die Köstlichkeiten erschaffen werden
Die neue Stub'n
Ostterasse und Eingangsbereich winterlich verschneit
Blick von der Südwestterasse in Richtung Totes Gebirge
Zellerhütte mit Blick in Richtung Sensengebirge (Hoher Nock)

Die Hütte

Herzlich willkommen auf der Zellerhütte inmitten des Naturschutzgebietes Warscheneck Nord!
Die im Jahre 1901 erbaute Schutzhütte liegt am traditionellen Anstieg zum Warscheneckgipfel (2.388 m) am Europäischen Weitwanderweg Nr. 4 und am Kalkalpenweg inmitten eines einzigartigen Lärchenwaldes und unberührter Natur. Die Alpenvereinshütte wurde mehrmals erweitert und modernisiert, ist aber eine urige, schmucke und gemütliche Hütte geblieben und hat den Stil einer Bergsteiger- bzw. Schutzhütte bewahrt.
Von der gemütlichen Gaststube (für ca. 50 Personen) und den Terrassen aus erlebt man einen herrlichen Ausblick auf die zum "Nationalpark O.ö. Kalkalpen" gehörenden Gipfel des Sengsengebirges und des Reichraminger Hintergebirges, auf die Gebirgskette des Toten Gebirges (Kl. u. Gr. Priel, Spitzmauer ...), sowie ins Stodertal und Windischgarstner Tal.Die Zugänge zur Zellerhütte sind bestens markiert und selbst für Familien ungefährlich.
Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen was Sie rund um die Hütte erwartet. Nähere Infos zur Ausstattung unserer Alpenvereinshütte und den verschiedenen Tourenmöglichkeiten sind wie folgt auf dieser Seite zu sehen. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Es würde uns freuen, Sie bald auf der Zellerhütte begrüßen zu dürfen.

Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Info

Höhe 1575 m
Hüttenkategorie Schutzhütte (Kat I)
Geeignet für Familien
Betten gesamt 33
Betten in Mehrbettzimmern 8
Betten im Winterraum 1
Betten im Matratzenlager 24

Kontakt

Gaisriegl 23, 4574 Vorderstoder, Österreich
+43/664/4112717
zellerhuette@gmail.com
zellerhuette.at

Öffnungszeiten

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
geöffnet
zeitweise geöffnet

Die Hütte wird auch im Winter 2020/21 bewirtschaftet. Genauere Angaben folgen!

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Roßleithen
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Vorderstoder (Käserei), Roßleithen (Walchegg)

Anfahrt

Vorderstoder, Roßleithen

Parken

Roßleithen (öffentl. Parkplatz in Nähe des Sensenwerkes); Vorderstoder: Landesstraße Kehre "Rotbuchner" und entlang Güterweg vor Schafferteich

Hotelausstattung

  • Mobilfunkempfang

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt