Wanderung über urige Hütten nach Hintermoos

Die Tour

Wunderschöne Wanderung in die Bergwelt vom Hochmais über die Geralmen nach Hintermoos.

Zum Ausgangspunkt der Wanderung geht es bequem mit der 6er Sesselbahn Hochmais in Hinterthal. Der Weg führt nahezu eben zum ersten Etappenziel, der unbewirtschafteten Lettenalm. Folgen Sie dem Weg Nr. 12a, der Sie direkt zur idyllisch gelegenen Jagglhütte inmitten der nicht minder idyllischen Geralmen führt.

Danach wandern Sie talwärts und können zur "Belohnung" bei Dipl. Sommelier Hans-Jörg im Wiesenstadl das eine oder andere gute Gläschen Wein auf die wunderschöne Wanderung verkosten.

Autorentipp

Es liegen viele tolle Hütten am Weg! - Gönnt euch eine Jause. 

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
102 hm
Abstieg
102 hm
Tiefster Punkt 898 m
Höchster Punkt 1684 m
Dauer
3:00 h
Strecke
9,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bergstation Sesselbahn Hochmais

Ziel

Hintermoos

Weg

Starten Sie Ihre Wanderung bei der Bergstation 6er Sesselbahn Hochmais in Hinterthal. Von hier aus geht es auf nahezu ebenem Weg Nr. 51 zum ersten Etappenziel, der unbewirtschaftetet Lettenalm. Folgen Sie weiteres  dem Weg Nr. 12a, der Sie direkt zur isyllisch gelegenen Jagglhütte inmitten der nicht minder idyllischen Geralmen führt. Hier müssen Sie einfach Rast einlegen, denn die jungen Hüttenleute verstehen es aufs Beste, die Wanderer mit schmackhaften Bio Speisen und Getränken kulinarisch zu verwöhnen - auch Vegetarier und sogar Veganer kommen hier auf Ihre Kosten.

Weiter geht es im Anschluss über den Weg Nr. 11 zur urigen , 270 Jahre alten bewirtschafteten Eggeralm. Talwärts nach Hintermoos, dem Ziel dieser Wanderung- geht es gemütlich über den Fahrweg. Unten angekommen kann noch bei Dipl. Sommelier Hans-Jörg im Wiesenstadl eingekehrt werden und sich mit einem guten Glaserl Wein und einem Moosbeerschmarrn (Heidelbeeren) belohnen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Kein Stau hält Sie davon ab, nach Maria Alm zu kommen!

Der nächstgelegene Bahnhof ist Saalfelden. Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at buchen.

Vom Bahnhof Saalfelden kommen Sie mit dem Linienbus 620 nach Maria Alm - Linienbusfahrplan

Anfahrt

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm - Hinterthal folgen.

Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm - Hinterthal.

Für die Nutzung des österreichischen Anutobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter  Asfinag.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es bei der Hochmaisbahn.

Weitere Informationen

Hochkönig Tourismus GmbH

Tel. +43 (0) 6584 20388

region@hochkoenig.at

www.hochkoenig.at

Ausrüstung

Für die Wanderung empfehlen wir knöchelhohe Wanderschuhe, Sonnen-und Regenschutz, Getränk und Jause.

Sicherheitshinweise

Gutes Schuhwerk

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V