Höhe | 1482 m |
Geeignet für | Familien |
Jagglhütte

Quelle/Autor: Hochkönig Tourismus GmbH
Die Hütte
Direktvermarkter, Vegane Küche, Traditionelle Küche, Almwirtschaft / Jausenstation, Regionale Küche, Vegetarische Küche!
Bei uns gibt’s Alm-Ciabatta und Original Pinzgauer Bladl nach dem Rezept der Gerlinger(wirt)-Oma (wöchentlich), Radler-Trio und Brot aus dem Holzbackofen, Veganes, Vegetarisches und klassische Brettljause. Alles biologisch, hausgemacht und regional. Zum Hüttenerlebnis gehören der Ausblick auf Hochkönig, Steinernes Meer und Murmeltiere, die freilaufenden Hühner, die bunte Eier legen, das feine Bimmeln der Kuhglocken und die rostroten Almrosen. Einfach erreichbar ist unsere Hütte zu Fuß oder mit Rad über den Forstweg ab Hintermoos, über einen gemütlichen Spaziergang vom Gabühel (Hochmais- und Gabühellift), oder mit Gipfelsieg über Marbachhöhe, Klingspitz und/oder Hochkaser.
Info
Kontakt
Hintermoos, 5761 Maria Alm, Österreich
entfernt
|
|
+43 650 9123397 | |
ma_hoerl@yahoo.de | |
hochkoenig.at |
Karte
Öffnungszeiten
Im Somme geöffnet
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Wanderbus
Buslinie 620
ÖBB Scotty
Anfahrt
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach folgen. Danach geht's weiter über Dienten nach Maria Alm.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm.
Parken
Parkmöglichkeiten im Tal