Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
336 hm |
Abstieg
|
320 hm |
Tiefster Punkt | 785 m |
Höchster Punkt | 933 m |
Dauer
|
4:45 h |
Strecke
|
17,6 km |
Wanderung - Gemütliche Voralpenwanderung

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Sebastian Heckelmiller
Die Tour
Gemütliche aber lange Talwanderung von Bad Bayersoien zur Scheibum und weiter nach Bad Kohlgrub.
Nicht immer muss es weit sein oder hoch hinauf gehen. Auf der knapp 20 Kilometer langen Wanderung durch Weidflächen und Hochmoore stehen die Erholung und das Genießen im Vordergrund. Eine typische Wanderung im bayerischen Voralpenland mit all ihren Vorzügen und Freuden. Ausgangspunkt der Genusswanderung ist Bad Bayersoien am Soier See.
Autorentipp
Insbesondere an den Wochenenden in den Sommermonaten lohnt eine Rast im gemütlichen Biergarten vom Wirtshaus Acheleschwaig, das mit kühlen Getränken auf Sie wartet.
Das Wirtshaus hat Freitags bis Montags geöffnet.
Besichtigen sie die kleine Kapelle am Wirtshaus. Diese wurde von Herrn Fischer 2012 errichtet und ist den "14 Nothelfern" geweiht.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Tourist-Info, Bad Bayersoien
Ziel
Tourist-Info, Bad Kohlgrub
Weg
Das ländliche Dorfbild mit schönen, blumengeschmückten Bauernhöfen, urgemütlichen Gasthäusern und einer Barockkirche entspricht ganz und gar der Vorstellung von oberbayerischer Idylle.
Kinder finden besonderen Spaß am Kurpark. Denn das ist kein Kurpark im herkömmlichen Sinn, hier dürfen Kinder Natur erleben, barfuß durchs Gras rennen, über Steine balancieren und in Sägespänen wühlen.
Ganz in der Nähe wartet ein Erlebnistrail nicht nur auf die Kinder. Der Dschungel-Trail mit Start am Kurpark, überwindet künstliche Spinnennetze, Lianenschaukeln, Krokodile und Riesenpilze. Hier erläutern Schautafeln das Naturschutzgebiet und die dort heimische Fauna.
Unter der Bundesstraße hindurch und durch eine wunderbar stille und verträumte Landschaft wandern Sie vorbei am Böhmerweiher und dann über den Saulgruber Höhenweg hinüber zur Fatimakapelle. Die kleine weißgetünchte Kapelle auf einem Moränenhügel oberhalb von Saulgrub ist ein herrlicher Rastplatz mit großartigem Panorama und einer Ruhe, wie man sie nur selten findet.
Weiter laufen Sie über den Wetzsteinrücken und hinab zum Weiler Achele. Bevor Sie weiter nach Altenau gehen, ist ein kleiner Abstecher zur Scheibum, einem beeindruckenden Felsdurchbruch der Ammer fast Pflicht. Schon bevor Sie nach rechts zur Scheibum abbiegen, sehen Sie am gegenüberliegenden Flussufer das Kraftwerk Kammerl, ein altes Laufwasserkraftwerk zur Erzeugung von Bahnstrom.
Auf dem Rückweg zum Achele folgen Sie bald rechts dem Weg ins Gschwender Filz, einem weitläufigen Hochmoor, das mit einem bezaubernden Farbenspiel fasziniert. Jeder Schritt ist ein Genuss, wenn die Sonne die zarten Birkenblätter zum Leuchten bringt und noch Tau vom Morgen in den Gräsern glitzert.
An der Unternoggstraße angekommen halten Sie Sie sich links und durchwandern den Ort. Nach der Unterführung (Bundesbahn) biegen Sie links ab und wandern am Friedhof vorbei immer weiter, bis Sie die Bundesstraße beim Sportplatz erreicht haben. Diese müssen Sie überqueren und weiter bis zur nächsten Straße. Dort halten Sie sich links.
Am Aura Hotel links vorbei schlendern Sie weiter in Richtung Bad Kohlgrub, wo im Herbst die Wiesen über und über mit violetten Herbstzeitlosen bewachsen sind.
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen unsere kostenlose App "Tourenplaner Ammergauer Alpen" mit allen Touren in der Region
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Bad Bayersoien Gasthof Weißes Roß
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus.
Anfahrt
A95, Murnau St 2062 über Bad Kohlgrub nach Bad Bayersoien
Parken
Parkplatz In der Brandstatt, Bad Bayersoien
Weitere Informationen
Unterkunft finden in Bad Bayersoien
Naturverträglich unterwegs sein
Ausrüstung
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss in den Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie das Best of Wandern Testcenter in Wurmansau oder das neue Testcenter in der Touristinformation in Bad Bayersoien und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.
- GPS-Geräte
- Rucksäcke
- Kindertragen, Kinderjacken
- Multifunktionsjacken
- Wanderschuhe
- Stöcke und Stirnlampen
- Ferngläser
- Tourensoftware
- Schneeschuhe
- Trekking-Schirme
Das Best of Wandern Testcenter finden Sie im
Ammertaler Hof in Wurmansau
Adresse: Ammertaler Hof - Alte Römerstr. 10 - 82442 Wurmansau/Saulgrub
Tel.: +49 8845 7589 42
Touristinformation Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.