Fatimakapelle

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Ute Oberhauser

Fatimakapelle in Saulgrub
Fatima Kapelle Saulgrub

Beschreibung

Die Fatimakapelle ist eine kleine Votivkapelle auf einem Höhenrücken in Saulgrub. Sie wurde aufgrund eines Gelöbnisses von einem Privatmann gebaut.

Auf den Höhen über Saulgrub befindet sich das kleine Schmuckstück. Von dort oben überblickt man das ganze nördliche Ammertal. Erbaut wurde diese kleine Votivkapelle von Josef Leismiller. Er musste 1939 als junger Mann in den zweiten Weltkrieg ziehen. Josef gelobte, sollte er aus dem Krieg heil nach Hause zurückkehren, eine Kapelle zu bauen. Nach seiner 5-jährigen Kriegsgefangenschaft im Lager Minsk, kam er 1949 nach Saulgrub zurück.

Vier Jahre später begab er sich auf Pilgerschaft in den portugiesischen Wallfahrtsort Fatima und brachte von dort eine Statue der Heiligen Jungfrau von Fatima mit nach Hause. Mit Hilfe eines befreundeten Maurers setzte er anschließend sein Gelöbnis in die Tat um und begann den Bau der Fatimakapelle, die am 12. September 1954 geweiht wurde.

Kontakt

Höhenweg, 82442 Saulgrub, Deutschland

Aktivitäten in der Umgebung

347 hm
240 hm
7:00 h
31,3 km
2243 hm
2180 hm
46:24 h
85,4 km
143 hm
13 hm
1:20 h
4,1 km
80 hm
35 min
2,2 km
141 hm
141 hm
56 min
12,8 km
336 hm
320 hm
4:45 h
17,6 km
302 hm
302 hm
4:20 h
15,8 km
  • Anfahrt