Von Hütte zu Hütte rund um den Edelsberg

Quelle/Autor: Pfronten Tourismus

Die Tour

Der Reiz der Edelsbergwanderung liegt darin, dass ihr die Allgäuer Bergwelt aus einer gewissen Distanz bewunden könnt. Auf dem Edelsberg bietet sich ein Rundblick von den Ammergauer Alpen und der Nagelfluhkette im Westen. Immer wieder eröffnen sich auch traumhafte Blicke auf die Voralpenlandschaft mit den zahlreichen Seen. Auf der Tour laden gleich fünf Berghütten zu einer gemütlichen Einkehr ein.

Diese Wanderung beginnt in Pfronten Kappel am Parkplatz Waldseilgarten/Höllschlucht. Hier startet der Aufstieg zunächst zur Kappeler Alp und hinauf zum Sportheim Böck auf der Alpspitze (Bergstation). Dort ist es auch möglich einen Abstecher zum Gipfel der Alpspitze zu machen. Folgt der Beschilderung entlang zum Edelsberg und zur Fichtelhütte (nicht bewirtschaftet). Nun habt ihr die Möglichkeit einen weiteren Abstecher zur Dinserhütte einzulegen. Weiter nach unten geht es zur Gundütte, von wo aus der Abstieg Richtung Pfronten Röfleuten erfolgt. Lauft nicht ganz bis nach unten, sondern achtet auf die Beschilderung, die euch nach links zur Hündeleskopfhütte führt und von da aus nach Pfronten Kappel zum Ausgangspunkt.

Für den Rückweg ab Kappeler Alpe habt ihr noch mehrere Möglichkeiten:
-Auf dem gleichen Weg zurück nach Pfronten-Kappel
-Abstieg über Wallfahrtskirche Maria Trost nach Nesselwang
-Kurzer Aufstieg zum gut bewirtschafteten Sportheim Böck und von hier zu Fuß oder mit der Alpspitzbahn hinunter nach Nesselwang.

 Weitere Möglichkeiten den Edelsberg zu erwandern:

- Aufstieg zur Gundhütte ab Feuerwehrhaus Pfronten-Halden (1 Std. - gut befestigter Weg). Abstieg ins Vilstal über einen Waldpfad (30 Minuten) und zurück in der Ebene nach Pfronten-Halden (1 Std.).

- zur Dinserhütte Aufstieg ab der Gundhütte (1,5 Std.)- Dinserhütte über den Alpsommer geöffnet. (Juni bis Anfang September).

- ab Pfronten-Kappel (Parkplatz Waldseilgarten) über Hündeleskopfhütte (45 Minuten) zur Kappeler Alp (+ 45 Minuten). Im Winter ist dieser Weg eine ideale Rodelstrecke. 

Autorentipp

Vier Hütten Tour rund um den Edeslberg: Kappeler Alp, Hündeleskopfhütte, Gundhütte, Dinserhütte

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
798 hm
Abstieg
798 hm
Tiefster Punkt 915 m
Höchster Punkt 1617 m
Dauer
4:45 h
Strecke
12,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Pfronten-Kappel

Weg

schottrige Forstwege im unteren Teil, im oberen Teil erdgebundene Bergpfade.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnline Pfronten, Bus ÖPNV

Anfahrt

B 309

Parken

Parkplatz in Pfronten-Kappel

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V