Hündeleskopfhütte (1198 m)

Quelle: Pfronten Tourismus, Autor: Johannes Babel

Die Hütte

Oberhalb des Pfrontener Ortsteiles Kappel liegt die Hündeleskopfhütte, die erste vegetarische Berghütte der Alpen.

Hier werden Gäste mit regionalen Lebensmitteln aus Biologischer Landwirtschaft verwöhnt. Gekocht werden stets frische, klassische Allgäuer Heimatgerichte wie Kässpatzen, Krautkrapfen, Suppen, Käspressknödeln oder einfache feine Gemüsebratkartoffeln. Täglich wird zudem  ein warmes veganes Gericht angeboten -   immer auf der Brotzeitkarte: das beliebte „Vegabrot“ mit hausgemachten veganen Aufstrichen und knackigen Gemüsestreifen. Je nach Jahreszeit gibt es auch frischen bunten Salat. Auf der Hütte wird zudem selbstgemachter Kuchen (auch vegan) angeboten. Und die Frage nach Kaiserschmarren ist für Schleckermäuler immer erlaubt (möglich je nach Betrieb). Für musikalische Gäste sind Akkordeon Gitarre und Zupfbass vorhhanden. Auf der Hündeleskopfhütte sind auch Hunde willkommen.
In einer knappen Stunde erreichen Wanderer auf direktem Weg die Hündeleskopfhütte zu Fuß von allen Seiten. Oben angekommen, bietet sie ein phantastisches Bergpanorama von der Voralpenlandschaft bis zu den Allgäuer, Tannheimer und Ammergauer Alpen.
 

Gebiet: Pfronten, Kappel Ausgangspunkt: Parkplatz Kappel. Wanderzeit: 45 Min. Fahrgelegenheit: keine. Schlafplätze: keine

Info

Höhe 1147 m

Kontakt

Am Edelsberg, 87459 Pfronten, Deutschland
+49 160 90113431
hkh@email.de
huendeleskopfhuette.de

Öffnungszeiten

„Wir haben geöffnet, wenn unsere Hüttenfahne gehisst ist und die sieht man von vielen Punkten im Tal aus.“

Weitere aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten sind unter www.huendeleskopfhuette.de zu finden. 

 

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt