Ökologischer Fußabdruck

Quelle: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Autor: Christina Moser

Beschreibung

2015 wurde im Kräutergarten Hollersbach der „Ökologische Fußabdruck“ eröffnet. Ein Labyrinth in Form eines Fußabdruckes führt die Besucher zu Wissensstationen zu den Themen „Mobilität, Ernährung, Wohnen und Konsum“. Bei einer richtigen Antwort geht es weiter zur nächsten Station. Bei einer falschen Antwort landet man in einer Sackgasse.

Im 70 Meter langen, rund 1.700 Quadratmeter großen Labyrinth in Form eines Fußabdruckes werden an jeder Abzweigung Fragen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit oder ökologischem Fußabdruck gestellt. Bei richtiger Beantwortung führt das Heckenlabyrinth zur nächsten Abzweigung bzw. Frage, bei falscher Antwort zwingt das Ende einer Sackgasse zurückzugehen. In der ein oder anderen Sackgasse wird einem sprichwörtlich "der Spiegel vorgehalten". 

Rund 270.000 Euro investierte die Nationalparkverwaltung für die pädagogisch wertvolle und auch gestalterisch attraktive Einrichtung zur Bewusstseinsbildung, die allen Interessierten, ob Schulklassen, Gruppen, Familien, Einheimischen und Gästen, bei Nationalpark-Programmen oder 'self-guided' kostenlos offen steht. 

Kontakt

Hollersbacher Kräutergarten, 5731 Hollersbach, Österreich
+43 (0) 6562 40849
+43 (0) 6562 40849 40
nationalpark@salzburg.gv.at
nationalpark.at

Öffnungszeiten

Ganzjährig geöffnet.

Führungen: Mai bis Oktober

Weitere Informationen

Preise

Freier Eintritt!

Aktivitäten in der Umgebung

267 hm
2:30 h
2,2 km
504 hm
504 hm
4:00 h
11,7 km
4 hm
4 hm
1:00 h
449 m
307 hm
307 hm
3:00 h
11,6 km
145 hm
145 hm
1:00 h
2,9 km
127 hm
127 hm
2:00 h
7,5 km
1245 hm
1245 hm
11:00 h
33,6 km
569 hm
569 hm
5:00 h
15,1 km
30 hm
30 hm
3:00 h
11,1 km
1412 hm
1412 hm
12:00 h
40,6 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt