Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Hollersbach: Bienenlehrpfad

Quelle: Mittersill Plus Tourismus, Autor: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH

Bienenlehrpfad Hollersbach
ideal für Familien

Die Tour

Der erlebnisorientierte Lehrpfad am Hollersbacher Sonnberg beantwortet Fragen über Honigbienen, Wildbienen und verwandte Arten auf spannende und abenteuerliche Art.

Schläft eine Biene? Wie lange lebt eine Biene?

Der Bienenlehrpfad auf der Sonnseite von Hollersbach ist quasi ein Blättern in einem Bilderbuch in der Natur. Hauptakteure sind Lebensräume, Pflanzen, natürlich Bienen und Verwandtschaft bis hin zum Ameisenhaufen und der grandiosen Aussicht auf das Panorama der Hohen Tauern. Schautafeln und interaktive Elemente dazu vermitteln Wissenswertes und erklären Zusammenhänge in der Natur in einer der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften des Pinzgaus.

Der Weg führt ausgehend vom Gasthof Oberkrammern Alm bis zur Mittelstation der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen. Bei einer Länge von 2,3 km überwinden Sie ca. 300 Höhenmeter und haben einen herrlichen Blick auf Hollersbach und das Panorama der Hohen Tauern.

Alternativ können Sie den Rückweg per Gondel mit der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen antreten.

Autorentipp

Individuelle Führungen am Bienenlehrpfad auf Anfrage unter Tel. +43 (0)664 20 66 477 oder info@hollersbacher.at.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
267 hm
Tiefster Punkt 942 m
Höchster Punkt 1209 m
Dauer
2:30 h
Strecke
2,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gasthof Oberkrammern Alm Hollersbach

Ziel

Gasthof Oberkammern Alm Hollersbach

Weg

Der Hollersbacher Bienenlehrpfad liegt am Hollersbacher Sonnberg und führt vom Gasthof Oberkrammern Alm zur Mittelstation Panoramabahn Kitzbüheler Alpen. Der Einstieg in den Themenweg befindet sich direkt rechts neben dem Gasthaus Oberkrammern in Hollersbach.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist durch die Pinzgauer Lokalbahn  und ÖBB- Busse sehr gut erreichbar.

Anfahrt

Von Mittersill über die Gerloser Bundesstraße kommend - 1. Abfahrt rechts - rechts halten über die Salzachbrücke der Straße entlang - durch die Unterführung - rechts abbiegen - der Straße folgend - Ortsteil Grubing - links abbiegen zum Gasthaus Oberkrammern Alm

Parken

Am Startplatz Oberkrammern Alm stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen

Mittersill Plus GmbH, Stadtplatz 1, 5730 Mittersill, Tel. +43(0) 6562 4292

welcome@mittersill.info, www.mittersill.info

Ausrüstung

Knöchelhohe Bergschuhe erforderlich.

Sicherheitshinweise

Ein Grundmaß an Trittsicherheit erforderlich.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V