Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle/Autor: Nationalpark OÖ Kalkalpen
Das Nationalpark Zentrum Molln ist ein Servicezentrum für Besucher. Hier erhalten Sie Informationen über den Nationalpark Kalkalpen, geführte Touren, Wandervorschläge, Tipps für Rad- und Reitwege, touristische Auskünfte und Ausflugstipps in der Region.
Alles unter einem Dach
Nationalpark Besucherinformation Hier erhalten Sie alle Informationen über
• Wander-, Rad- und Mountainbikewege
• Geführte Nationalpark Touren
• Erlebnisprogramme für Schulen
• Ausflugstipps in der Nationalpark Region
• Öffnungszeiten der Almen und Hütten
• Unterkünfte in der Nationalpark Region
Einkaufen im Nationalpark Shop
• Wander- und Radkarten • Wanderliteratur und Bildbände • Natur-Bestimmungsbücher • T-Shirts und Wanderbekleidung • Rucksäcke, Trinkflaschen • Souveniers und regionale Köstlichkeiten • Spielwaren für kleine Naturforscher
Ausstellung "BergWald & WasserSchloss"
In den naturnahen Bergwäldern des Nationalparks wachsen Bäume jeden Alters – kräftige Baumriesen neben Jungpflanzen und vermodernden Stämmen. Wasser hat über Jahrtausende die Schluchten und Gräben des Reichraminger Hintergebirges geformt und sich durch die Kalkfelsen des Sengsengebirges gearbeitet. Ein Kurzfilm gewährt Einblicke in den wilden Wald des Nationalpark Kalkalpen mit seiner besonderen Tier- und Pflanzenwelt.
Veranstaltungszentrum für Konzerte, Kabaretts, Vorträge, Theater, Kongresse
• Atrium mit bis zu 300 Sitzplätzen • Vortragsraum "Gaißberg" mit bis zu 80 Sitzplätzen Buchungen über Marktgemeindeamt Molln: Frau Elisabeth Fischer, Tel.: (07584) 22 55-23 oder per e-mail: fischer@molln.ooe.gv.at
Sitz der Nationalpark OÖ Kalkalpen Gesellschaft
• Nationalpark Verwaltung
• Büros der Mitarbeiter
• Nationalpark Labor
• Nationalpark Bibliothek
Nationalpark Labor
• Gewässerdokumentation mit Quellmonitoring Fließgewässerkartierung, Stillgewässerkartierung
• Probenaufbereitung von Forschungsstation Zöblboden
• Trinkwasseruntersuchungen
• Serviceanalysen in der Nationalpark Region
Nationalpark Allee 1, 4591 Molln, Österreich
entfernt
|
|
+ 43 (0) 75 84 / 36 51 | |
+ 43 (0) 75 84 / 36 54 | |
nationalpark@kalkalpen.at | |
kalkalpen.at/de/Besuchen_Erleben/BESUCHERZENTREN/Nationalpark_Zentrum_Molln |
WINTERSAISON 20 / 21
November - Februar: Mo, Di und Do 9:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 15:00 Uhr, Mi und Fr von 9:00 - 14:00 Uhr geöffnet
Samstag, Sonn- & Feiertage geschlossen!
In den Wintermonaten ist die Ausstellung "Waldmeer & Wasserschloss" geschlossen!
Für Gruppen ist eine Besichtigung gegen Voranmeldung möglich.
SOMMERSAISON 2021
1.3. - 2.7. 2021: Mo - Di von 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr; Fr von 9:00 - 14:00 Uhr
3.7. - 12.9.2021: Mo - Fr von 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr; Sa, So und Feiertag von 8:00 - 14:00 Uhr
Das Nationalpark Zentrum Molln liegt im Ortszentrum von Molln. Zu erreichen mit öffentlichen Bussen, mit dem Fahrrad über den Steyrtalradweg oder mit dem Auto über B140 Steyrtalbundesstraße
Das Nationalpark Zentrum Molln liegt im Ortszentrum von 4591 Molln.
Koordinaten: 47.884393 N 14.255762 E
Gratis Parken im Parkdeck unter dem Zentrum!