Knappenhaus Unterlaussa

Beschreibung

Bergbau- und Heimatmuseum

Der Bauxitbergbau in Unterlaussa wurde 1964 eingestellt. Die damals mit 14 Kilometern längste Materialseilbahn Mitteleuropas brachte das Bauxit vom Bergbaugebiet zur Bahnverladung nach Weißenbach an der Enns. Der Nachbau des Knappenhauses vom Blaberg zeigt 800 Jahre Bergbau-Geschichte des Ortes. Gewinnung, Transport des Bauxits und Verarbeitung bis zum Endprodukt Aluminium sind im Knappenhaus dargestellt.

Im Obergeschoß des Museums finden sie einen Querschnitt des geschloßenen "Ennsmuseum Kastenreith".Ausstellungsstücke aus der Steinzeit, der Römerzeit, bis zu den typischen Handwerksberufen der Region, den Schwarzen Grafen, der Köhlerei, Jagd und Fischerei führen sie in die gloreiche Vergangenheit der Region Eisenwurzen. 

Öffnungszeiten

Geöffnet von 8. 7. - 31. 8. 2020: Mi - So von 9:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 17:00 Uhr

Gegen Voranmeldung ist eine Besichtigung jederzeit möglich!

Anreise

Anfahrt

Weyer - Altenmarkt - Unterlaussa;
oder Windischgarsten - Hengstpaß - Unterlaussa 

Parken

Parkplatz vorm Haus

Aktivitäten in der Umgebung

776 hm
892 hm
4:00 h
34,4 km
2480 hm
1931 hm
16:53 h
69,2 km
12714 hm
12690 hm
83:56 h
454,5 km
1865 hm
2006 hm
8:32 h
67,9 km
1329 hm
1395 hm
7:07 h
59,5 km
13133 hm
13118 hm
60:37 h
465,9 km
1074 hm
1150 hm
9:00 h
36,1 km
1196 hm
851 hm
5:46 h
20,4 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt