Hans-Eisenmann-Haus

Beschreibung

Das Infozentrum ist für Nationalparkbesucher im Landkreis Freyung-Grafenau die zentrale Anlaufstelle

Herzstück des Nationalparkzentrums Lusen ist das Hans-Eisenmann-Haus. Informativ, interaktiv und imposant führt die Dauerausstellung „Wege in die Natur – Eine Geschichte von Wald und Menschen“ in die Geheimnisse des Nationalparks Bayerischer Wald ein. Was steckt hinter der Philosophie „Natur Natur sein lassen“? Welche Sehnsüchte verbindet der Mensch mit dem Wald? Wie hat sich das Schutzgebiet seit seiner Gründung weiterentwickelt? Und wer oder was lebt eigentlich alles in der entstehenden Wildnis? All das und noch viel mehr erfahren die Besucher beim Rundgang. Für die Kleinsten gibt es eine spezielle Kinderlinie mit elf Hörstationen, an denen Nationalpark-Wissen kindgerecht vermittelt wird – und auch Erwachsene spannende Fakten erfahren. Höhepunkt für Kinder ist aber die im August 2020 eröffnete Waldwerkstatt. Dort kann auf einer Miniatur-Nachbildung des Lusens gekraxelt werden. Im Kinder-Erlebnisraum warten zudem viele kindgerecht aufbereitete Naturschätze darauf, entdeckt zu werden!

Kontakt

Böhmstraße 35, 94556 Neuschönau, Deutschland
+49 8558 96150
heh@npv-bw.bayern.de
nationalpark-bayerischer-wald.de

Öffnungszeiten

26. Dezember bis 30. April täglich von 9 bis 17 Uhr1. Mai bis 8. November täglich von 9 bis 18 Uhr9. November bis 25. Dezember geschlossen
Hinweis: geänderte Öffnungszeiten im Jahr 2020:26. Dezember bis 30. April täglich von 9 bis 17 Uhr1. Mai bis 29. November täglich von 9 bis 18 Uhr30. November bis 25. Dezember geschlossen

Aktivitäten in der Umgebung

350 hm
350 hm
54 min
15,5 km
470 hm
630 hm
2:06 h
43,4 km
150 hm
150 hm
3:00 h
8,2 km
20 hm
20 hm
36 min
972 m
330 hm
240 hm
1:30 h
24,0 km
80 hm
80 hm
45 min
4,4 km
960 hm
530 hm
4:57 h
23,3 km
1140 hm
275 hm
5:24 h
24,5 km
535 hm
385 hm
4:03 h
21,4 km
540 hm
335 hm
2:51 h
13,8 km

Anreise

Anfahrt

ÖPNV: Igelbushaltestelle Nationalparkzentrum Lusen
Navi: Böhmstr. 35, 94556 Neuschönau

Weitere Informationen

Preise

Der Eintritt ins Hans-Eisenmann-Haus ist frei.

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt