Festspiel- und Kongresshaus Bregenz

Quelle: Vorarlberger Architekturinstitut und Vorarlberg Tourismus, Autor: vai Vorarlberger Architektur Institut

Festspiel- und Kongresshaus Bregenz
Platz der Wiener Symphoniker Festspielhaus

Beschreibung

Die Erweiterung und Transformation des Gebäudes von 1979 wurde nach der ersten Etappe 1992 im Jahre 2006 vollendet. Die beiden neuen Gebäuderiegel gliedern den Komplex in Studio- und Werkstattbühne, Großen Saal und Seetribüne. Der großzügige urbane Platz davor vermittelt nicht nur zu Festspielzeiten internationales Flair.

Architektur:  Dietrich | Untertrifaller, 1997-2006

Kontakt

Platz der Wiener Symphoniker, 6900 Bregenz, Österreich
+43 5574 4130
+43 5574 413413
info@kongresskultur.com
kongresskultur.com

Öffnungszeiten

Attraktiver Rundgang um das Haus. Vom Platz rechts am Gebäude vorbei, auf die Seetribüne, entlang von Werkstattbühne und Verwaltungstrakt rund um das Haus (Spielfreie Zeit).

Aufgrund der Situation rund um das Corona-Virus können Führungen nur in kleinerem Rahmen und unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.

Führungen der Bregenzer Festspiele im Sommer - ein Blick hinter die Kulissen

Aktivitäten in der Umgebung

357 hm
764 hm
6:00 h
20,4 km
118 hm
57 hm
6:00 h
40,2 km
590 hm
6 hm
7:00 h
96,3 km
182 hm
151 hm
4:23 h
60,5 km
668 hm
670 hm
4:01 h
44,0 km
3 hm
164 hm
6:00 h
67,5 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt