Höhe | 2119 m |
Das Ingolstädter Haus im Steinernen Meer
Quelle: Berchtesgadener Land
Die Hütte
Alpenvereinshütte der Sektion Ingolstadt
Das Ingolstädter Haus liegt auf 2.119 Metern Höhe am Fuße des Großen Hundstodes. Die Berghütte der Kategorie I zählt zu den wichtigsten Schutzhütten im Gebiet des Steinernen Meeres.
Das Ingolstädter Haus: Wichtiger Stützpunkt im Steinernen Meer
Das Ingolstädter Haus ist ein idealer Stützpunkt für viele Bergtouren im Steinernen Meer.
25 Zimmerlager 90 Matratzenlager 8 Schlafplätze im Winterlager
Reservierungen sind ausschließlich über den Hüttenwirt per email oder während der Sommersaison ab etwa Mitte Juni unter +43-6582-8353 telefonisch möglich.
Zustiege
Von Pürzlbach (1100 m, Parkplatz) oberhalb von Weißbach bei Lofer über Kallbrunnalm, Dießbachstausee und Mitterkaser, Gehzeit: 4,5 Stunden Von Dießbach (700 m) im Tal der Saalach über Dießbachstausee und Mitterkaser, Gehzeit: 4,5 Stunden Von Bergsteigerdorf Ramsau über Wimbachgrieshütte, Trischübelpass und Hundstodgatterl, Gehzeit: 6,5 Stunden Von St. Bartholomä am Königssee über Trischübelpass und Hundstodgatterl, Gehzeit: 6 Stunden
Unterkunft
25 Zimmerlager 90 Matratzenlager 8 Schlafplätze im Winterlager
Reservierungen sind ausschließlich über den Hüttenwirt per E-Mail oder während der Sommersaison telefonisch unter +43 6582 8353 möglich.
Info
Kontakt
A-5093 Weißbach bei Lofer, Österreich
entfernt
|
|
+43-6582-8353 | |
info@ingolstaedter-haus.de | |
berchtesgaden.de/ingolstaedter-haus |
Karte
Öffnungszeiten
Juni bis Oktober
Anreise
Anfahrt
Parkmöglichkeiten:
Weißbach: Pürzlbach (gebührenpflichtig)
Saalfelden: Bachwinkl (Parkplatz Öfenbach)
Maria Alm: von Maria Alm (816 m) ca. 3 km bis Parkplatz Sandten (gebührenfrei)
Weitere Informationen
Preise
Übernachtungstarife