Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
47 hm |
Abstieg
|
20 hm |
Tiefster Punkt | 345 m |
Höchster Punkt | 372 m |
Dauer
|
6:00 h |
Strecke
|
13,1 km |
Am Ludwig-Donau-Main-Kanal

Quelle: Landkreis Roth, Autor: Stefan Forster
Die Tour
Idyllische Wasserläufe, wildromantische Schluchten und naturbelassene Talräume begleiten Sie auf einer entspannenden Wanderung vor den Toren Nürnbergs.
Die Wanderung verläuft hauptsächlich entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals, dem Alten Kanal. Der Kanal wurde 1836 unter Ludwig I. erbaut und stellte eine Verbindung zwischen Main und Donau dar. Die Schiffe wurden von Pferden gezogen, die links und rechts der Wasserstraße auf den sogenannten Treidelwegen gingen. Einen kleinen geschichtlichen Hintergrund liefert der begleitende Lehrpfad entlang der nördlichen Treidelwege.
Wildromantisch präsentiert sich weiter entlang des Weges die Schwarzach-Schlucht. Die Felseneinschnitte, Höhlen und der naturbelassene Talraum sind zu allen Jahreszeiten eine beeindruckende Kulisse für einen Ausflug. Einen imposanten Anblick bieten vor allem die Karlshöhle und die Gustav-Adolf-Höhle, die beide durch Auswaschungen entstanden sind.
Autorentipp
Entlang der Wanderung begleitet Sie zudem der Lehrpfad Ludwigskanal. Sie erfahren Wissenswertes zur Geschichte des Alten Kanals und seiner Technik.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|