Höhe | 1630 m |
Hotel |
S |
Geeignet für | Familien, Gruppen, Kinder, Paare, Senioren, Singles |
Betten gesamt | 55 |
Alpengasthof Lüsens

Quelle: DAV Sektion Pforzheim, Autor: Bruno Kohl
Die Unterkunft
im Wandel der Zeit
Da man das alte, von Abt Andreas i.J. 1633 erbaute Landhaus in Lüsens, welches infolge häufiger Überschwemmungen der Melach mit der Zeit baufällig geworden war, verlassen mußte, hat Abt Norbert II von Spergs diesen sicheren Platz ausgesucht, das Haus mit der Kapelle der hl. M. Magdalena aufgeführt, befestigt und eingerichtet, den Ansprüchen der Landwirtschaft und der Wohnung seiner hier wohnenden Stiftsherren angepasst, um so das Angenehme des Landlebens mit dem Nutzen der Almwirtschaft zu verbinden i.J.d.H. 1780. Abt Heinrich 5. lies dieses Alpenhaus durch seinen Kastner Gilbert Bauhofer i. J. 1930 zu einer Fremdenherberge umgestalten.
Wer früh das ist, kann den einfachen Saunabereich geniesen.
Info
Kontakt
Lüsens 1, A-6184 St. Sigmund Praxmar im Sellrain/Tirol , Österreich
entfernt
|
|
0043 664 2133129 | |
info@alpengasthof-luesens.at | |
alpengasthof-luesens.at |
Karte
Öffnungszeiten
SOMMER: Juni bis November. täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr
WINTER: Dezember bis April
Anreise
Parken
Direkt von dem Haus.
Hotelausstattung
- Parkplätze
Zimmerausstattung
- Bad/WC
- Dusche
- Nichtraucherzimmer
- Telefon
Essen & Trinken
- Frühstück
- Halbpension
Wellness
- Sauna
Freizeitangebote
- Langlauf
- Mountainbike
- Schneeschuhwanderungen
- Skitouren
Zahlungsmöglichkeiten
- Deutsch
- Englisch
Besonderheiten
- radfreundlich
- wanderfreundlich