Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
921 hm |
Abstieg
|
12 hm |
Tiefster Punkt |
Innerwald 1028 m |
Höchster Punkt |
Ravensburger Hütte 1937 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
6,1 km |
Zustieg von Wald (Innerwald) auf die Ravensburger Hütte

Quelle/Autor: DAV Sektion Ravensburg
Die Tour
Von Innerwald wandert man am Spreubach entlang bevor man in einen Graben absteigt und den Spreubach quert. Anschließend führt ein Wanderweg hoch über dem Spreubach den Hang entlang bis man die ersten Hütten unterhalb der Südstaumauer des Spuller Sees erreicht. Am See angekommen hält man sich rechts und folgt dem Fahrweg am Ufer entlang. Am Ende des Sees zweigt man nach links auf einen Wanderweg ab, auf dem es leicht ansteigend hinauf bis zur Ravensburger Hütte geht.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Wald am Arlberg (Innerwald)
Ziel
Ravensburger Hütte
Weg
Von Innerwald wandert man ostseitig des Spreubaches entlang bevor man in einen Graben absteigt und den Spreubach quert. Anschließend führt ein schöner Wanderweg hoch über dem Spreubach den Hang entlang bis man die ersten Hütten unterhalb der Südstaumauer des Spuller Sees erreicht. Kurz nachdem man die Ditteshütte passiert, erreicht man das Ufer des Sees und die Südstaumauer. Dort hält man sich rechts und folgt dem Fahrweg am Seeufer entlang. Am Ende des Sees zweigt man nach links auf einen Wanderweg ab, der zum landschaftlich sehr reizvollen Wanderweg 601 führt. Auf diesem geht es leicht ansteigend hinauf bis zur Ravensburger Hütte.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Internationale Fernverbindungen über Bregenz oder Innsbruck bis Langen am Arlberg.
Mit dem Linienbus Nr. 90 weiter bis nach Wald am Arlberg.
Auskunft unter ÖBB
Anfahrt
Von Westen:
Von Lindau/Bregenz auf der Rheintalautobahn A14 und über die Arlbergschnellstraße S16 bis nach Wald am Arlberg (Innerwald).
Von Osten:
Inntalautobahn A12 über Innsbruck nach Landeck und auf der Arlbergschnellstraße S16 bis nach Wald am Arlberg (Innerwald).