Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
405 hm |
Tiefster Punkt |
Helmbahn Bergstation 2060 m |
Höchster Punkt |
Sillianer Hütte 2447 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
4,2 km |
Zustieg von der Helmbahn Bergstation zur Sillianer Hütte

Quelle: ÖAV Sektion Sillian, Autor: Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Die Tour
Kurzer Zustieg mit Bergbahnunterstüzung von Sexten oder von Vierschach.
Mit der Helmbahn fährt man entweder von Sexten oder von Vierschach bis zur Bergstation und beginnt dort die eigentliche Wanderung. Über breite Wanderwege geht es vorbei an der Hahnspielhütte (bewirtschaftet) und dann entweder direkt über den Helmgipfel oder südlich etwas tiefer daran vorbei. Im Sattel östlich des Gipfels treffen beide Wegvarianten wieder zusammen und man wandert über den Leckfeldsattel zur Sillianer Hütte. Die Sillianer Hütte wird gerne als Ausgangs- oder Endpunkt für den Karnischen Höhenweg benutzt und ist deshalb meist sehr gut besucht. Die Aussicht vom Karnischen Kamm auf die Sextner Dolomiten ist sagenhaft und auf der hier beschriebenen Zustiegstour kann man den Ausblick dank Seilbahnunterstützung vergleichsweise kraftsparend genießen.
Autorentipp
Der Abstecher über den Gipfel des Helm ist sehr lohnenswert.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bergstation Helmbahn
Ziel
Sillianer Hütte
Weg
Von der Bergstation (2060m) folgt man dem Weg Nr. 20 zur Hahnspielhütte (2150m). Man folgt dem Weg weiter in östlicher Richtung bis zur Wegkreuzung unterhalb des Helm. Nach links geht es auf den Gipfel des Helm (2433m), geradeaus geht es gemächlicher dahin in den Sattel (2356m) östlich des Helms, in dem beide Wege wieder zusammen treffen. Von dort wandert man mit leichter Steigung zum Leckfeldsattel (2381m) und dann über den etwas steileren Schlussanstieg zur Sillianer Hütte (2447m).
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Österreich kommend mit der Bahn über Lienz nach Vierschach-Helm.
Von Südtirol kommend mit der Bahn über Franzensfeste nach Vierschach-Helm.
Sexten verfügt über keine Bahnanbindung. Bei der öffentlichen Anreise ist es daher empfehlenswert mit der Bahn nach Vierschach zu fahren und von dort mit der Bergbahn hinauf zu fahren.
Anfahrt
Auf der Brennerautobahn A22 bis zur Ausfahrt Brixen/ Pustertal, der SS49 bis Innichen folgen, auf die SS52 abbiegen und bis Sexten fahren. Im Ort der Beschilderung zur Talstation der Helmbahn folgen. ODER: Weiter auf der SS49 bis nach Obervierschach. Im Ort nach rechts abbiegen zur Talstation der Helmbahn.
Von Österreich kommend auf der A10 bis Spittal an der Drau, am Knoten spittal auf die B100 nach Lienz abbiegen, B100 durch Lienz hindurch bis zur Staatsgrenze, weiter auf SS49 bis Vierschach. Die Talstation ist linke der Straße auf der anderen Seite des Flusses Drau.
Weitere Informationen zur Helmbahn: https://www.dreizinnen.com/de/preise-reiseinfo/im-sommer/betriebszeiten-sommer.html
Parken
Große Parkplätze bei den Talstationen.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung mit festen Wanderschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung.