Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
919 hm |
Abstieg
|
81 hm |
Tiefster Punkt |
Parkplatz Seichenbrunn 1672 m |
Höchster Punkt |
Untere Seescharte 2529 m |
Dauer
|
2:45 h |
Strecke
|
4,8 km |
Zustieg vom Parkplatz Seichenbrunn auf die Wangenitzseehütte

Quelle: ÖAV Sektion Lienz, Autor: Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Die Tour
Kürzester Zustieg zur Wangenitzseehütte über die Untere Seescharte.
Autorentipp
Vom Parkplatz besteht die Möglichkeit das Gepäck per Materialseilbahn zur Hütte befördern zu lassen. Weitere Informationen unter: http://www.wangenitzseehuette.com/blank
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Seichenbrunn
Ziel
Wangenitzseehütte
Weg
Vom Parkplatz durchquert man ein Weidegatter und überquert kurz darauf den Gössnitzbach. Der Weg schlängelt sich mit vielen Kehren durch die Gaimberger Felder und man gewinnt konstant an Höhe. Bei einem Abzweig (ca. 2260m) wendet man sich nach rechts in Richtung Untere Seescharte. Das letzte Stück ist etwas steiler. In der Scharte angekommen (2529m) sieht man bereits die Wangenitzseehütte in ihrer schönen Lage zwischen dem Kreuzsee und dem Wangenitzsee. Nun ist es nicht mehr weit zum Ziel.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Wanderbus fährt legilich zum Eingang des Debanttals, nicht bis zum Parkplatz Seichenbrunn
Anfahrt
Von Lienz nach Nussdorf und weiter ins Debanttal bis zum Parkplatz Seichenbrunn.
Parken
Großer Wanderparkplatz Seichenbrunn bei der Materialseilbahn zur Wangenitzseehütte. Parken ist gebührenfrei
Weitere Informationen
Ausrüstung
Ordentliche Wanderbekleidung inkl. Regenschutz und Erste-Hilfe-Set ist empfehlsenswert. Wanderschuhe mit gutem Profil sind dabei besonders wichtig.