Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1036 hm |
Abstieg
|
54 hm |
Tiefster Punkt | 851 m |
Höchster Punkt | 1833 m |
Dauer
|
3:15 h |
Strecke
|
5,7 km |
Zustieg Tölzer Hütte von der Oswaldhütte

Quelle: DAV Sektion Tölz, Autor: Michael Pröttel
Die Tour
Für diesen schönen Hüttenzustieg braucht man etwas Orientierungssinn.
Den seitdem die Forststraße zur Moosenalm existiert wird der alte (schönere) Hüttenweg nicht mehr so häufig begangen, wesegen man teilsweise gut auf den Pfad achten muss.
Autorentipp
Wer rechtzeitig dran ist geht am Kälbereck nicht direkt zur Hütte, sonder kann nach links noch den Schafreiter überschreiten.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Oßwaldhütte
Ziel
Tölzer Hütte
Weg
Vom Parkplatz hinter der Oswaldhütte aus gehen wir die Straße ein Stück zurück, und wenden uns (nachdem der Bach überquert ist) nach rechts. Hier beginnt sogleich ein schmaler Fußweg der uns links des Baches auf freie Almwiesen führt. In vielen kleinen Kehren geht es bald in den lichten Wald hinein wo sich der Weg einmal gabelt. Ob wir hier rechts (rot markiert und steiler) oder links (etwas länger, aber flacher) gehen ist egal, da sich die beiden Weg bald wieder treffen. Wir kommen durch ein Gatter das Gelände wird deutlich flacher. Wir wandern über die ersten Felsplatten und parallel eines schönen Baches weiter. Weiter geht es durch hochstämmigen Wald zu einer freien Almwiese. Hier wenden wir uns nach rechts zu einem schwach ausgeprägten Sattel, von wo wir auch schon des Gipfelrücken des Scharfreuters in der Ferne sehen.
Es geht leicht bergab auf eine schöne Lichtung und über diese weiter in östliche Richtung zur wunderschön gelegenen Moosenalm Kurz vor der Alm geht es nach rechts weg (Schild Tölzer Hütte, Scharfreuter) und wir wandern durch lichtes Latschengelände weiter bergan zum soganannten Kälbereck, das den Ansatz des breiten Gipfelrückens darstellt.
An der dortigen Gabelung geht es weiter geradeaus Richtung "Tölzer Hütte" nach Südwesten (Nach links kann man optional den Schafreiter zur Hütte hin überschreiten. Zusätzlich ca. 45 min. Gesamtgehzeit) . Zunächst noch im eher lichten Wald, dann über freie Wiesen führt der Weg in etwa derselben Höhe zur Südflanke des Schafreiters, dessen Latschenhänge er schließlich nach Osten zur Tölzer Hütte hin quert.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Lenggries und mit dem Bergsteigerbus in die Eng bis Haltestelle Oswaldhütte. Der Bergsteigerbus fährt (Stand 2019) vom 11. Mai bis 27. Oktober dreimal täglich an Wochenenden und Feiertagen, zusätzlich zweimal täglich an den Wochentagen vom 11. Juni bis 11. Oktober.
Anfahrt
Über Bad Tölz und Lenggries zum Sylvensteinstausee und weiter über Fall und Vorderriss zum Wanderparkplatz an der Oßwaldhütte.
Parken
Wanderparkplatz südlich der Oßwaldhütte
Weitere Informationen
www.toelzer-huette.at
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten. (Bei der optionalen Überschreitung des Schafreiters ist aber gute Trittsicherheit gefragt, Im Abstieg zur Hütte steile, mit Stahlseilgesichert Passage.)