Zireinersee und Roßkogel von Aschau/Brandenberg

Quelle: ÖAV Sektion Hall in Tirol, Autor: Michael Larcher

Die Tour

Aussichtsreiche Almen-Wanderung zum Naturjuwel Zireiner See.

Vom Parkplatz über die Eilalm, Anderl´s Almhütte, Labeggalm und Kreuzein Hochleger auf den Rosskogelsattel. Von dort ein kleines Stück abwärts zum Zireiner See. Beim Rückweg kann der Gipfel des Roßkogel "mitgenommen" werden. Im Sommer mehrere Einkehrmöglichkeiten auf den Almen.

Autorentipp

Als bike&hike-Tour mit dem Rad bis zur Labeggalm fahren.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
980 hm
Abstieg
980 hm
Tiefster Punkt 1170 m
Höchster Punkt 1940 m
Dauer
6:30 h
Strecke
18,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Aschau/Brandenberg, Wimm

Ziel

Aschau/Brandenberg, Wimm

Weg

Vom Parkplatz geht es der Forststraße entlang - immer perfekt beschildert - Richtung Zireiner See und Roßkogel. Wir wandern durch eine bezaubernde Almenlandschaft, vorbei an Eilalm, Labeggalm, Anderl's Hütte (Jausenstation) und Kreuzeinalm Hochleger. Aufmerksamkeit erfordern die Kreuzungen der zahlreichen Forststraßen, um nicht falsch "einzufädeln". Nach der Labeggalm geht es über einen Steig (roter Bergweg) weiter über Almwiesen, vorbei am Kreuzein Hochleger zum Roßkogelsattel. Nun folgen wir dem Steig zum Naturjuwel Zireinersee, der in ca. 20 Minuten erreicht ist.

Rückweg: Zurück am Roßkogelsattel steigen wir wenige Höhenmeter zum Roßkogel auf, überschreiten den Gipfel mit seinem Sendemasten und steigen über einen schmalen, steilen Steig Richtung Osten ab. Im Sinne einer Rundwanderung geht es weiter zur Hochalm und über einen Steig immer dem Hang entlang zurück zum Kreuzein Hochleger und zur Labeggalm, wo sich unser Kreis wieder schließt. Von hier der Forststraße entlang zurück zum Parkplatz.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Brixlegg (Inntal) mit dem Regionalbus nach Brandenberg/Aschau (ca. 44').

Fahrplanauskunft

Anfahrt

Auf der A 12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Kramsach. Weiter Richtung Tiefenbach-/Kaiserklamm bis Aschau an der Kirche vorbei immer ansteigend bis zum Bauernhof Wimm. Noch ein kleines Stück weiter bis zum Schranken und zum gebührenfreien Parkplatz.

Parken

Gebührenfreier Schotter-Parkplatz am Ausgangspunkt.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wanderausrüstung: Gutes Schuhwerk, Sonnen-, Wind- und Wetterschutz. Bargeld zum Einkehren.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V