Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
244 hm |
Abstieg
|
244 hm |
Tiefster Punkt | 619 m |
Höchster Punkt | 860 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
3,6 km |
Wurbauerkogel - Abenteuerberg ab Windischgarsten

Quelle/Autor: Nationalpark OÖ Kalkalpen
Die Tour
Der Abenteuerberg Wurbauerkogel ist über viele Wegvarianten vom Ortszenturm Windischgarsten aus erreichbar und ist bestens geeignet für Familien mit Kindern.
Autorentipp
Bitte vergessen Sie nicht die Tour bevor es losgeht „offline“ zu speichern (rechts oben), da der Handyempfang in der Waldwildnis des Nationalparks nicht immer vorhanden ist.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Wurbauerkogel, Talstation Sessellift
Ziel
Wurbauerkogel, Panoramaturm Wurbauerkogel
Weg
Simbergweg - Wurbauerkogel
Startpunkt Talstation Sessellift Wurbauerkogel - vor dem Lift den Fußweg durch den Liftpark nehmen - der Weg begleitet das erste Stück die Sommerrodelbahn, vorbei am historischen Wasserspeicher - mündet er in einen Waldsteig der bis zur Bienenhütte führt. Bei dieser links dem Forstweg (= Weg Nr. 4) folgen bis zur großen Wegkreuzung mit Weg Nr. 5 und Nr. 2 - letzterem folgt man über die Simbergwiese bis zur Bergstation Wurbauerkogel.
Zum Abstieg folgen Sie der Asphaltstraße ostwärts zur "Jausenstation Wurbauer", dort rechts den Wanderweg retour zur Talstation nehmen.
Alternative zum Abstieg: Mit der Sommerrodelbahn zur Talstation flitzen oder mit dem nostalgischen Sessellift dem Ausgangspunkt entgegen schweben.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Am südwestlichen Rande des Nationalpark Kalkalpen liegt die Pyhrnbahn. Sie führt von Linz nach Selzthal und stellt eine wichtige Nord-Süd-Achse dar. Für den Nationalparkbesucher relevante Bahnhöfe gibt es in Klaus, Steyrling, Hinterstoder, Roßleithen und Windischgarsten. Mittlerweile verkehren mit wenigen Ausnahmen stündlich Eilzüge zwischen Linz und Spital am Pyhrn bzw. Selzthal. Dieser dichte Eilzugtakt wird zusätzlich von vier Intercityverbindungen zwischen Graz und Linz mit Halt in Windischgarsten verstärkt.
Fahrplanauskunft (Fußweg Bahnhof Windischgarsten - Ortszentrum 10 Minuten)
Anfahrt
Von Passau: auf der A8 bis Voralpenkreuz - A9 Richtung Graz - Abfahrt Roßleithen/ Windischgarsten.
Von Salzburg: auf der A1 bis Voralpenkreuz - A9 Richtung Graz - Abfahrt Roßleithen/ Windischgarsten.
Von Wien: St. Pölten - Linz auf der A1 bis Voralpenkreuz - A9 Richtung Graz - Abfahrt Roßleithen/ Windischgarsten.
Von Graz: A9 Richtung Linz - Abfahrt Roßleithen/ Windischgarsten.
Parken
Parkplatz Talstation Sessellift Wurbauerkogel, gebührenfrei
Weitere Informationen
Abenteuerberg Wurbauerkogel (Sessellift, Alpine Coaster, Sommerrodelbahn, 3D-Bogenschießen u.v.m.)
Nationalpark Panoramaturm mit Ausstellung "Faszination Fels"
Ausrüstung
Wander- oder Freitzeitschuhe, Getränk für unterwegs