Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: DAV Sektion München, Autor: Günther Manstorfer
Gleich einem breiten, massigen Riegel schiebt sich die Kette der Blauberge, mit der Halserspitze als Kulminationspunkt, zwischen Achenpaß und Schinder. Die Überschreitung dieser Kette ist eine wunderbare Tour und stellt jeden Bergsteiger zufrieden!
Mit "Bergauf-Bergab" unterwegs auf dieser Tour: hier geht es zur Mediathek des Bayerischen Rundfunks.
Ein langer Weg zur wilden Wolfsschlucht, ein steiler, teilweise mit Drahtseilen versicherter Steig führt hinauf zum Sattel am Predigtstuhl; vorbei an der Blaubergalm folgt ein genussreicher aussichtsreicher Gratübergang, bergauf bergab, mit Überschreitung von vier Gratgipfeln bis man den höchsten Punkt die Halserspitze, auch oft Halserspitz genannt, erreicht.
Feste Bergschuhe sind gerade bei den Bachpassagen und den verschiedenen "schrofigen" Abschnitten von Vorteil!
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1310 hm |
Abstieg
|
1310 hm |
Tiefster Punkt |
Wanderparkplatz 768 m |
Höchster Punkt |
Halserspitze, 1862 m |
Dauer
|
8:00 h |
Strecke
|
18,1 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|