Seestraße, 11, 82335 Berg, Deutschland
entfernt
|
Wohnhaus und Fischerhütte von Jakob Lidl

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Lena Bader
Beschreibung
Dieses ehemalige Wohnhaus und die Fischerhütte gehörten dem königlichen Leibfischer Jakob Lidl.
Am 13. Juni 1886 fand Jakob Lidl zusammen mit zwei weiteren Beteiligten die Leichen von König Ludwig II. und seinem Arzt Dr. Gudden. Möglicherweise wusste er auch genauere Details zur Todesart, worüber er aber schweigen musste. Er soll zudem in mögliche Fluchtpläne eingeweiht gewesen sein. Eine Gedenktafel am Wohnhaus erinnert noch heute an die Geschehnisse von 1886.