Winterwanderweg Partenen über Gufelstee

Quelle: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Roland Fritsch

Die Tour

Auf einem bestens präparierten Winterwanderweg erkundest Du die kleine Ortschaft und erfährst dabei einiges Wissenswerte über die Geschichte der Region!

Der Piz Buin, die Silvretta-Hochalpenstraße, spektakuläre Gletscherwelten. Willkommen in der „Blauen Silvretta" von Gaschurn und Partenen. Die beiden Orte verbindet nicht nur die imposante Gebirgskette, sondern auch die Nutzung von Wasserkraft und die Herstellung von erneuerbarer Energie. Die drei Stauseen Silvretta, Kops und Vermunt zeugen vom Wasserreichtum des Hochgebirges.

Aktivität bei Tage, reges Leben bei Nacht: Der Dorfkern in Gaschurn beeindruckt nicht nur durch traditionelle Montafonerhäuser sondern auch durch bekannte Lokale in unmittelbarer Nähe – beliebt bei allen in Feierlaune.

Zwei Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten, in Gaschurn und Partenen ganz dicht beieinander. Die Höhe und das Tal. Die Aktivität bei Tag, das rege Leben bei Nacht. Die Skipiste und der Liegestuhl. Das luxuriöse Hotelbett, die einfach gemütliche Berghütte. Energie und Entspannung. Im Süden des Montafon kannst Du Dich jeden Tag neu entscheiden.

Gaschurn-Partenen ist ein zertifiziertes Wanderdorf, was das bedeutet erfährst Du auf unserer Seite: Österreichs Wanderdörfer.

Autorentipp

Diese Tour ist in der Übersichtskarte "Aktivkarte Schnee"auf der Rückseite mit der pinken Nummer 20 eingezeichnet. Die Karte ist kostenlos in den Montafoner Tourismusbüros erhältlich.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
89 hm
Abstieg
89 hm
Tiefster Punkt 1031 m
Höchster Punkt 1120 m
Dauer
1:00 h
Strecke
3,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Talstation Vermuntbahn

Ziel

Talstation Vermuntbahn

Weg

Von der Vermuntbahn wandern Sie der Ill entlang zum Gufelste und weiter bis zur Mautstelle. Dort überqueren Sie die Straße und wandern über Bellamaisäß, Maler Kapelle und Fronsweg ins Dorfzentrum. Über die Alte Schulstraße und am Feuerwehrhaus vorbei gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns. 

Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 85 zur Tafamuntbahn Partenen. Die Ausstiegsstelle ist: "Bergbahnen". Retour ebenfalls mit Buslinie 85 bis zum Bahnhof Schruns.

www.vmobil.at

Anreise mit der Bahn

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

www.vmobil.at

Anfahrt

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon.

www.google.at/maps

Parken

Talstation Vermuntbahn

Weitere Informationen

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, ggf. Grödeln und Gamaschen, warme und wetterfeste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe, Sonnenund Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke  

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V