Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
133 hm |
Abstieg
|
133 hm |
Tiefster Punkt | 1070 m |
Höchster Punkt | 1135 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
2,9 km |
Winterwanderung zum Brandkopf
Quelle: Berchtesgadener Land, Autor: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Die Tour
Wegen seiner leichten Erreichbarkeit und des fantastischen Ausblicks auf den Königssee ist der Brandkopf zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ziel für Wanderer. Diese Tour ist auch ein idealer Winterspaziergang.
Vom Ausgangspunkt Parkplatz Hinterbrand (gebührenpflichtig) wandern wir entlang der Vorderbrandstraße zum Gasthof Vorderbrand . Alternativ können wir auch die rasante Abfahrt der Rodelbahn bis zum Gasthof wählen. Gleich gegenüber nehmen wir den Wanderweg hinauf zum Brandkopf. Nach kurzem Anstieg erwartet uns der herrliche Ausblick auf die umliegenden Berge, den Talkessel und den bekannten Königssee. Auf gleichem Weg wandern wir zurück zum Ausgangspunkt.
Tipp: Möglichkeit der Verlängerung auf den Carl-von-Linde-Weg
Autorentipp
Wer noch etwas mehr Bewegung will kann die Verlängerung auf den Carl-von-Linde-Weg weitergehen
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Hinterbrand
Weg
Vom Ausgangspunkt Parkplatz Hinterbrand (gebührenpflichtig) wandern wir entlang der Vorderbrandstraße zum Gasthof Vorderbrand. Alternativ können wir auch die rasante Abfahrt der Rodelbahn bis zum Gasthof wählen. Gleich gegenüber des Alpengasthofes nehmen führt der Wanderweg hinauf in den Wald und dann bei mäsiger Steigung zum Gipfel des Brandkopfs. Nach kurzem Anstieg erwartet uns der herrliche Ausblick auf die umliegenden Berge, den Talkessel und den bekannten Königssee. Auf gleichem Weg wandern wir zurück zum Ausgangspunkt.
Anreise
Anfahrt
Vom Bahnhof in Berchtesgaden den Kreisverkehr in Richtung Königssee verlassen. Nach ca. 800 Meter links in die Vorderbrandstraße, Ortsteil Faselsberg, abbiegen. Vorbei am Gasthof Vorderbrand den Straßenverlauf bis zum Parkplatz Hinterbrand folgen.
Parken
Parkplatz Hinterbrand
Weitere Informationen
Winterwanderungen im Berchtesgadener Land