Winterwanderung von Fischen zum Iller Ursprung

Quelle: Tourismus Hörnerdörfer GmbH, Autor: Waltraud Burger

Die Tour

Wanderung entlang der Iller bis zu ihrem Ursprung, immer den tief verschneiten Allgäuer Hauptkamm im Blick

Orientierungspunkte: Eisplatz - Illerdamm - Rubinger Steg - Illerursprung - Tennishalle Oberstdorf - Rubinger Steg - Rubi - Kapelle Rubi - Schöllanger Burgkirche

Die Wanderung direkt an der Iller entlang, erlaubt immer einen Blick auf den tiefverschneiten Allgäuer Hauptkamm. Im Winter sind die Berge fast noch imposanter als sonst. Auch die Tannen haben sich in winterweiß gehüllt und die Iller spielt mit Eis und Schnee. Zwischendurch sind oftmals noch kleine weiße Hauben auf höher gelegenen Steinen zu sehen - sie muten an, wie "weiße Zipfelmützen". Die Luft ist kalt und klar, die Sonne zaubert Lichtreflexe auf dem Wasser, der Himmel zeigt ein schönes blau und der Wind jagt kleine, weiße Wölkchen vor sich her. Der Schnee dämpft viele Geräusche, verlangsamt das Geschehen, doch die Kraft der Iller ist ungebrochen; sie läßt sich nicht einengen von der kalten Jahreszeit.

Autorentipp

Kurz vor Ende der Wanderung kommt man unterhalb der Schöllanger Burg vorbei. Eine kurzer Besuch in der Kapelle lohnt sich - ebenso wie die Aussicht!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
115 hm
Abstieg
115 hm
Tiefster Punkt 758 m
Höchster Punkt 873 m
Dauer
3:00 h
Strecke
9,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Eisplatz in Fischen-Au

Ziel

Eisplatz in Fischen-Au

Weg

Die Tour beginnt am Eisplatz in Fischen-Au (Parkplatz) und führt zunächst über die Illerbrücke um gleich nach Überquerung links auf den Illerdamm abzubiegen. Dann wandert man ganz gemütlich auf dem Illerdamm - immer entlang der Iller - bis man - nach ca. 3 km - den Rubinger Steg erreicht. Hier überquert man die Iller wieder und nach dem Steg geht es rechts auf dem Illerdamm weiter, bis man zum Illerursprung gelangt. Hier führt der Wanderweg weiter bis kurz vor der Tennisanlage der Weg nach links abbiegt. Hier wandert man durch einen Waldweg bis man wieder zum Rubinger Steg gelangt. Diesmal biegt man rechts nach Rubi ab. Nach einem kurzen Stück auf der Fahrstraße führt der Weg nach links, vorbei an der Kapelle und eine Anhöhe hinauf. Hier wandert man zum Teil durch Wiesen und Wald bis man schließlich - ein Stück oberhalb - die Schöllanger Burgkirche erblickt. Man wandert ein Stück in Richtung Kapelle und biegt bei der Abzweigung rechts ab. Dieser Weg führt wieder hinab, bis man schließlich wieder am Eisplatz angelangt ist.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn oder Bus nach Fischen im Allgäu.

Anfahrt

Mit dem PKW über die Autobahnen A7 und A980 bis Autobahnkreuz Allgäu, Ausfahrt Waltenhofen. Weiter auf der vierspurigen Schnellstraße B19 bis Sonthofen und weitere 8 km bis Fischen

Parken

Parkmöglichkeit am Eisplatz in Fischen-Au (für Übernachtungsgäste der Hörnerdörfer mit der Allgäu-Walser-Card kostenlos).

Weitere Informationen

Ausrüstung

Winterfeste Schuhe mit gutem Profil, warme Kleidung sowie Mütze und Handschuhe sind ausreichend

Sicherheitshinweise

Bitte daran denken, dass die Möglichkeit besteht, dass die Wege - trotz guter Pflege - durch Umwelteinflüsse zwischendurch etwas glatt sein können.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V