Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
161 hm |
Abstieg
|
161 hm |
Tiefster Punkt | 793 m |
Höchster Punkt | 904 m |
Dauer
|
4:45 h |
Strecke
|
16,3 km |
Winterwanderung von Bayrischzell ins Kloo-Ascher-Tal
Quelle: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee, Autor: Florian Liebenstein
Die Tour
Von der Ortsmitte kommend benutzt man die Fußgängerunterführung in der Seebergstraße und kommt nach Überquerung des Aubaches nach 200 m zum Eisstockplatz am Seeberg. Ab hier führt der Weg entlang des Aubaches ins Ursprungtal. Der Weg führt meist durch Wald bis nach etwa 3,5 km ein kleiner Parkplatz erreicht wird. Wir überqueren den Parkplatz geraudaus weiter bis zum Zipflwirt; hier biegen wir rechts ab ins Kloo-Aschertal. Zunächst ein kurzes Wegstück von 200 m über freie Wiesen bis zum Waldrand. Geradeaus auf dem Weg weiter etwa 1 km durch den Wald, bevor es hinaus geht auf die Almwiesen des Kloo-Ascher-Tals. Hier bietet sich ein herrlicher Blick auf den Kreuzberg (1717 m) am Ende des Tals. Etwa in der Mitte der 2 km langen Almwiesen liegt rechts am Weg die Kloo-Ascher-Alm und nach einem weiteren Kilometer erreichen wir das Tourenziel, die Winterstubn. Sie ist zwar nicht bewirtschaftet, lädt aber zum Sonnen auf der Hausbank ein. Der Rückweg erfolgt auf dem Hinweg - wandern Sie aber bitte nicht auf den Loipen!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Bayrischzell
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Bayrischzell.
Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Bayrischzell
Parken
Bayrischzell Bahnhof