Winterwanderung - Altherrenweg

Quelle: Ammergauer Alpen GmbH, Autor: Sebastian Heckelmiller

Winterwanderung - Altherrenweg
Winterwanderung - Altherrenweg
Winterwanderung - Altherrenweg
Winterwanderung - Altherrenweg
Winterwanderung - Altherrenweg

Die Tour

Aussichtsreicher Winterwanderweg von Oberammergau über die Romanshöhe und durchs Pulvermoos zurück.

Folgen Sie der Wanderbeschilderung mit der Schneeflocke Nr. 4

Bitte betreteten Sie die Winterschutzgebiete nicht!

Mehr Informationen und die genauen Grenzen finden Sie HIER.

Autorentipp

Nach der Tour wartet das Heißwasserbecken des Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau auf Ihren Besuch. Bei traumhafter Kulisse lässt es sich hier im 34Grad warmen Becken bestens entspannen.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
192 hm
Abstieg
190 hm
Tiefster Punkt 832 m
Höchster Punkt 973 m
Dauer
3:00 h
Strecke
9,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

WellenBerg, Oberammergau

Ziel

WellenBerg, Oberammergau

Weg

Dieser schöne Höhenweg mit Blick über das Ammertal startet am Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau. Von hier wandern Sie über den aussichtsreichen Berggasthof Romanshöhe (Montag Ruhetag) nach Unterammergau. Der Rückweg führt flussaufwärts entlang der Ammer durch das Naturschutzgebiet "Pulvermoos" nach Oberammergau.

Unsere Empfehlung:

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Oberammergau Aufackerstraße, Bahnhof
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau - Oberammergau

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit Bus und Bahn. 

Anfahrt

Bei Anreise mit dem ÖPNV: Mit dem Zug nach Oberammergau. Vom Bahnhof mit dem Bus zum Ausgangspunkt (Haltestelle Aufackerstraße oder WellenBerg), auch bei direkter Anreise mit dem Bus bitte an der Haltestelle Aufackerstraße oder WellenBerg aussteigen

A95, B23 über Ettal nach Oberammergau

Parken

Parkplatz WellenBerg, Oberammergau

Mehr Informationen HIER

großer, kostenloser Alternativparkplatz

Parkplatz Süd/ Festplatz

Weitere Informationen

Unterkunft finden in Oberammergau

Prospekte bestellen

Naturverträglich unterwegs sein

Kulturmeile entdecken

Ausrüstung

Für das Wandern im Winter empfehlen wir Ihnen Stöcke oder Grödl/Spikes, da die Wege teilweise vereist sein können. Bei sich schnell ändernden Wettersituationen nicht immer rechtzeitig gestreut und geräumt werden können.

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Kur- und Touristinformation in Bad Bayersoien oder in der Sportzentrale Papistock in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.

  • GPS-Geräte
  • Rucksäcke
  • Kindertragen, Kinderjacken
  • Multifunktionsjacken
  • Wanderschuhe
  • Stöcke
  • Ferngläser
  • Tourensoftware
  • Schneeschuhe
  • Grödeln/Spikes
  • Trekking-Schirme

Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:

Kur- und Touristinformation Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Sportzentrale Papistock Oberammergau

Adresse: Bahnhofstr. 6a - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 8822 4178

Mehr Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V