Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1 hm |
Abstieg
|
250 hm |
Tiefster Punkt | 790 m |
Höchster Punkt | 1040 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
12,4 km |
Winterwandern von Balderschwang nach Hittisau

Quelle: Tourismus Hörnerdörfer GmbH, Autor: Gästeinformation Balderschwang

Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Die Tour
Der Charakter: Die Wanderung ist besonders romantisch, da Sie durch eine kaum besidelte Landschaft führt.
Die Orientierungspunkte: Ortsmitte - Parkplatz Shelpenbahn - Hittisau
Autorentipp
Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte und Bäckereien, sowie Einkehrmöglichkeiten in Hittisau.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Ortsmitte Balderschwang
Ziel
Hittisau
Weg
Von der Ortsmitte aus führt der Fußweg von der Kirche bis zum Parkplatz der Schelpenbahn, dort rechts abbiegen bis zum Wertstoffhof.
Nach Überquerung der Brücke führt der Winterwanderweg neben der Loipe bis nach Hittisau.
Von hier geht es mit dem Linienbus wieder zurück nach Balderschwang.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
von den Hörnerdörfer aus: Buslinie 46 in Richtung Balderschwang/Hittisau
von Österreich aus: Linie nach Hittisau und dann weiter mit der Buslinie 46 nach Balderschwan/Obermaiselstein/Fischen
Haltestelle: Feuerwehrhaus/Ortsmitte
Fahrpläne für Busse und Bahnen im südlichen Oberallgäu
Anfahrt
- von den Hörnerdörfer aus: über den Riedbergpass nach Balderschwang (evtl. Schneekettenpflicht: aktuelle Informationen unter https://www.oberallgaeu.info/news-infos/riedbergpassstrasse )
von Österreich aus auf der 205 nach Hittisau und von dort aus über die L5 nach Balderschwang
Parken
- Pro Stunde 1,00 €
Tagesparkschein 5,00 €
Kostenpflichtige Parkplätze entlang der Hauptstraße oder in der Ortsmitte am Feuerwehrhaus
Weitere Informationen
Ausrüstung
knöchelhohes festes Schuhwerk/ Wanderschuhe, Kleidung angepasst an das Wetter, eventuell Wanderstöcke und ausreichend Verpflegung
Sicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie auf den vorgesehenen Wanderwegen!