Winterwandern Kronreith Rundgang

Die Tour

Wunderschöne Rundwanderung  für die ganze Familie zum Gasthof Kronreith.

Sie starten diese Winterwanderung beim Tourismusverband und folgen dem Straßenverlauf nach rechts zum Gasthof Moserwirt. Hier biegen Sie nach links ab und gehen über die Brücke. Vorbei am Gasthof Almerwirt folgen Sie dem Weg Nr. 21 bergauf zum Dürnberg. Das letzte Stück zum Gasthof Kronreith wandern Sie am Weg Nr. 21c.

Beim Gasthof Kronreith angekommen haben Sie sich eine Stärkung verdient! Genießen Sie auch den herrlichen Blick auf Maria Alm und die umliegende Bergwelt von der Panoramaterrasse bevor Sie sich über den Grießbachwinkel auf den Weg nach Maria Alm zurück machen.

Wer Lust auf eine flotte Rodelpartie hat, der kann sich beim Gasthaus Kronreithgegen Gebühr eine Rodel ausborgen.

Autorentipp

Vom Gasthof Kronreith können Sie auch  mit der Rodel zurück nach Maria Alm fahren.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
207 hm
Abstieg
204 hm
Tiefster Punkt 797 m
Höchster Punkt 994 m
Dauer
1:45 h
Strecke
5,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Maria Alm

Ziel

Maria Alm

Weg

Sie starten diese Winterwanderung beim Tourismusverband und folgen dem Straßenverlauf nach rechts zum Gasthof Moserwirt. Hier biegen Sie nach links ab und gehen über die Brücke. Vorbei am Gasthof Almerwirt folgen Sie dem Weg Nr. 21 bergauf zum Dürnberg. Das letzte Stück zum Gasthof Kronreith wandern Sie am Weg Nr. 21c.

Beim Gasthof Kronreith angekommen haben Sie sich eine Stärkung verdient! Genießen Sie auch den herrlichen Blick auf Maria Alm und die umliegende Bergwelt von der Panoramaterrasse bevor Sie sich über den Grießbachwinkel auf den Weg nach Maria Alm zurück machen.

Wer Lust auf eine flotte Rodelpartie hat, der kann sich beim Gasthaus Kronreithgegen Gebühr eine Rodel ausborgen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Kein Stau hält Sie davon ab, nach Maria Alm zu kommen!

Der nächstgelegene Bahnhof ist Saalfelden. Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at oder telefonisch unter 051717 buchen.

Vom Bahnhof Saalfelden kommen Sie mit dem Linienbus 620 nach Maria Alm - Linienbusfahrplan

Anfahrt

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen.

Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm.

Für die Nutzung des österreichischen Anutobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten bei der Orsteinfahrt Maria Alm oder an der Natrunbahn.

Weitere Informationen

Hochkönig Tourismus GmbH

Tel. +43 6584 20388

region@hochkoenig.at

www.hochkoenig.at

Ausrüstung

Wanderausrüstung und gutes Schuhwerk dürfen hier auf keinen Fall fehlen.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V