Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
124 hm |
Abstieg
|
123 hm |
Tiefster Punkt | 997 m |
Höchster Punkt | 1118 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
8,0 km |
Winterwandern Höhenweg Dorf - Balderschwang

Quelle: Tourismus Hörnerdörfer GmbH, Autor: Gästeinformation Balderschwang
Die Tour
Der Charakter: Leichter Winterwanderweg oberhalb Balderschwangs mit traumhaften Panoramablick.
Die Orientierungspunkte: Gästeinformation - Wäldle - 2000-jährige Eibe - Hotel Bergblick - Bolgenach - Dorfmitte
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Ortsteil Wäldle
Ziel
Dorf Balderschwang
Weg
Von der Gäste-Information aus in Richtung Wäldle und bei den Glascontainer abbiegen, in Richtung 2000-jährigen Eibe. Der Weg zieht sich durch das ganze Tal. Beim Hotel Bergblick vorbei an den Alp Chalets den Weg in Richtung Bolgenach nehmen und parallel zur Bolgenach den Winterwanderweg zurück ins Dorfzentrum.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
- von den Hörnerdörfer aus: Buslinie 46 in Richtung Balderschwang/Hittisau
- von Österreich aus: Linie nach Hittisau und dann weiter mit der Buslinie 46 nach Balderschwan/Obermaiselstein/Fischen Haltestelle: Feuerwehrhaus/Ortsmitte
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Rtg. Obermaiselstein und weiter Richtung Balderschwang.
von den Hörnerdörfer aus: über den Riedbergpass nach Balderschwang (evtl. Schneekettenpflicht: aktuelle Informationen unter https://www.oberallgaeu.info/news-infos/riedbergpassstrasse )
von Österreich aus auf der 205 nach Hittisau und von dort aus über die L5 nach Balderschwang
Parken
Tagesparkschein 5,00 €
Kostenpflichtige Parkplätze entlang der Hauptstraße oder in der Ortsmitte am Feuerwehrhaus
Weitere Informationen
Ausrüstung
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Auch Wanderstöcke können hilfreich sein. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Sicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie auf den ausgeschilderten Winterwanderwegen!
Achten Sie auf andere Wintersportler!