Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
46 hm |
Abstieg
|
47 hm |
Tiefster Punkt | 1319 m |
Höchster Punkt | 1367 m |
Dauer
|
1:00 h |
Strecke
|
2,5 km |
Winterwandern am Dientner Sattel

Quelle/Autor: Hochkönig Tourismus GmbH
Die Tour
Winterwanderung vom Dacheggbauern über den Dientner Sattel und wieder zurück
Eine gemütliche Winterwanderung führt Sie vom Dacheggbauern über den verschneiten Diener Sattel, vorbei an der Dientalm und der Mittereggalm zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten bei der Mittereggalm, Heimatküche, Hochkönigalm oder Liebenaualm.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Erichhütte
Ziel
Parkplatz Erichhütte
Weg
Unsere heutige Winterwanderung startet beim Parkplatz Erichhütte kurz vor dem Dientner Sattel. Dort queren wir die Straße und folgen der Langlaufloipe.
Bitte seien Sie achtsam, um den Langlaufbetrieb nicht zu behindern. Wir kommen bei der Mitereggalm und der Dientalm vorbei. Die Mittereggalm hat auch im Winter für Sie geöffnet.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Kein Stau hält Sie davon ab, in die Region Hochkönig zu kommen!
Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at buchen.
Anfahrt
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach und weiter nach Dienten folgen.
- Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Dienten.
Parken
- Parkplatz Erichhütte
- Parkplatz Dachegg/ Zachhof
Weitere Informationen
Hochkönig Tourismus GmbH
Am Gemeindeplatz 7
5761 Maria Alm
Tel. +43 6584 20388
Ausrüstung
Für die Wanderung empfehlen wir Wanderschuhe mit guter Profil Sohle und evtl. Wanderstöcke.
Sicherheitshinweise
Bite benutzen Sie nur den Rand der Loipe, da diese sonst Schaden nimmt.