Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
386 hm |
Abstieg
|
468 hm |
Tiefster Punkt | 885 m |
Höchster Punkt | 1113 m |
Dauer
|
1:15 h |
Strecke
|
7,6 km |
Winterwandern am Bauernhofweg "Lindlweg"

Quelle/Autor: Hochkönig Tourismus GmbH
Die Tour
Schöne Wanderroute in sonniger Lage vorbei an den zahlreichen Bauernhöfen von Dienten.
Der Winterwanderweg entlang der Dientner Bauernhöfe ist im Winter auf jeden Fall ein Muss. Vor allem an sonnigen Wintertagen ist dieser Weg in der unberührten Winterlandschaft ein Genuss für Körper und Seele.
Autorentipp
- Am Nachmittag ist die Tour schöner zu begehen!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Keilbrücke/Fischerstüberl
Ziel
Sägewerk Feroli
Weg
Mit dem Linienbus bis zur Keilbrücke/Fischerstüberl. Von dort geht man gemütlich entlang am Güterweg "Lindl". Der Weg ist in sehr sonniger Lage und führt vorbei an den vielen Bauernhöfen die auf dieser Seite sind. Nach dem letzten Bauern (Salcheggbauer) geht der Weg rechts talauswärts bis zum Sägewerk Feroli. Von dort gibt es die Möglichkeit mit dem Skibus wieder zurück zum Ausgangspunkt (Dorf Dienten/Skizentrum bzw. Keilbrücke/Fischerstüberl) zu gelangen
ACHTUNG: Fahrzeiten des Skibuses beachten! Es fährt auch ein Linienbus von Lend nach Dienten
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Kein Stau hält Sie davon ab, in die Region Hochkönig zu kommen!
Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at buchen.
Anfahrt
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach und weiter nach Dienten folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Dienten.
Parken
Skizentrum bzw. Parkplatz Keilbrücke/Fischerstüberl
Weitere Informationen
Hochkönig Tourismus GmbH
Am Gemeindeplatz 7
5761 Maria Alm
Tel. +43 6584 20388
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Sonnenbrille
- Trinkflasche
Sicherheitshinweise
- den markierten Weg nicht verlassen