Wildes Wasser

Herbst im Rißloch
Hochfall
Wanderweg
Woidwoife am Rißlochwasserfall

Die Tour

Die zu überwindenden 340 Höhenmeter erfordern Kondition, teilweise schmale und steinige Pfade verlangen gute Wanderausrüstung.

Start der Wanderung ist der Touren-Ausgangspunkt D an den JOSKA Glas Arkaden. Ab hier weist die Wanderlinie Rote 3 den Weg zum Hochfall, dem zweitgrößten Wasserfall der Region. Nach dem Hochfall geht es über einen schmalen Steig zur Scharebenstraße. Diesem ca. 75 m links bis zur Moosbrücke folgen und danach scharf rechts auf einen Steig mit der Markierung Grüne 6 abzweigen. Kurz vor der Oberlohwies führt diese Wanderlinie nochmal ein kurzes Stück auf der Straße, ehe der Wanderparkplatz in der Scharebenstraße angesteuert wird. Vorbei am Ortsteil Klause begleitet jetzt die Rote 2 den Wanderer ein kurzes Stück rechts bergab auf der Forststraße und dann linker Hand auf einem breiten Wanderweg hinauf in die Rißlochschlucht. Auf halben Weg trifft man auf die Überreste der „Alten Sprungschanze“. Weiter zu einer kleinen Brücke über den Rechensöldenbach. Der Weg wird schmaler, die Felsen rücken näher und der Blick geht tief in die Rißlochschlucht. Die Rißlochwasserfälle sind jetzt schnell erreicht, womit der anspruchsvollste Teil der Wanderung beginnt. Weiter der Roten 2 folgend, geht es nun entlang der Kaskaden durch das Naturwaldreservat steil und steinig bergauf, ehe die wieder abwärts führende Wanderlinie Grüne 2 zum Oberen Fall führt. Der weitere Abstieg verläuft auf einem breiten, steilen Steig und gewährt immer wieder Einblicke in das Wasserspiel des Rißbaches. Auf schattigen Waldwegen marschiert man schließlich Bodenmais entgegen.

Tipp: Nach Regenfällen sind die Rißlochwasserfälle und damit die Tour besonders beeindruckend.

Autorentipp

Nach Regenfällen besonders beeindruckend.

Info

Aufstieg
402 hm
Abstieg
410 hm
Tiefster Punkt 671 m
Höchster Punkt 956 m
Dauer
3:00 h
Strecke
11,2 km

Details

Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Ausgangspunkt D - Scharebenstraße

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Waldbahn: WBA 2 (Zwiesel – Bodenmais und zurück)Rufbus: Linie 8202 (Bodenmais - Drachselsried - Arnbruck - Viechtach) Linie 8205 (Bodenmais – Böbrach –Geiersthal – Teisnach) Linie 8218 (Regen - Bodenmais – Arnbruck)  Linie 6093 (Viechtach – Drachselsried - Bodenmais) Linie 6193 (Zwiesel - Bodenmais)

Linie 6196 (Regen – Bodenmais - Kötzting) Linie 7123 (Bodenmais – Teisnach)

Anfahrt

München ca. 180 km, A 9 und A 92 Abfahrt DeggendorfNürnberg - Regensburg A 3 Abfahrt DeggendorfDeggendorf St 2136 nach Bodenmais.

Weitere Informationen

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V