Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1522 hm |
Abstieg
|
1522 hm |
Tiefster Punkt | 627 m |
Höchster Punkt |
Wildangerspitze 2148 m |
Dauer
|
7:00 h |
Strecke
|
14,2 km |
Wildangerspitze

Quelle/Autor: Tourismusverband Region Hall-Wattens
Die Tour
Bergtour zur Wildangerspitze
Diese Bergtour führt hinauf zur Wildangerspitze. Der Rückweg hält mit der Thaurer Alm eine tolle Einkehrmöglichkeit bereit.
Autorentipp
Für erfahrene Wanderer erweiterbar auf die Lattenspitze
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Thaur
Ziel
Thaur
Weg
Von Thaur geht es über die Forststraße oder den Steig hinauf bis zur Thaurer Alm und weiter Richtung Törl. Den Wiesen folgend hinauf auf das Törl. Oben angekommen am Sattel zwischen Thaurer Zunterkopf und Wildangerspitze, hat man einen wunderbaren Blick auf den Bettelwurf hinüber und hinunter auf die Herrenhäuser im Halltal.
Weiter geht es nach links in nördlicher Richtung den Steig aufwärts, Richtung Wildangerspitze/ Lattenspitze. Man kommt in latschenbewachsene Hänge, die sich ganz am Ende lichten. Man quert einen grasigen Südhang und geht unmarkiert nordwärts an erkennbaren Trittspuren Richtung Gratkante. Hier steht das "Gipfelkreuz" des Wildanger.
Der mögliche Weiterweg für trittsichere und erfahrene Wanderer ist hier schon ausmachbar und führt weiter bis zur Lattenspitze. Dieser Weg hat allerdings auch ausgesetzte Passagen.
Heute geht es nicht weiter, sondern retour auf selben Weg bis zum Törl. Hier nun hinunter über die steile Wiese, die Thaurer Alm schon im Blick. Nach einem Einkehrschwung weiter hinab ins Tal über Forstweg oder Steig.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Bus 501/502/503 nach Thaur
Anfahrt
Parkplatz Thaurer Alm oberhalb von Thaur
Parken
Parkplatz Thaurer Alm