Westermühlbach

Beschreibung

Ein Stadtbach mit bedeutender Funktion in der Geschichte Münchens.

Der Westermühlbach ist heute der einzig oberirdisch verlaufende Stadtbach des Viertels. In der Vergangenheit der bayerischen Landeshauptstadt diente der Bach als breiter Arm der Isar überwiegend für den Transport mit Flößen und den Betrieb von Wasserrädern. Aufgrund seiner weiteren früheren Funktion, das Heizkraftwerk der Müllerstraße mit Kühlwasser zu versorgen, wurde der Stadtbach nicht wie der Großteil der weiteren Bäche Münchens in den Sechzigerjahren überbaut oder trockengelegt. Jedoch wurde eine erhebliche Verschmälerung des Baches vollzogen.

In der Pestalozzistraße fließt der Westermühlbach unterirdisch in den Glockenbach, der Namensgeber des heute so angesagten Glockenbachviertels. Seit mehreren Jahren gibt es allerdings Diskussionen über eine Freilegung des heute unterirdisch verlaufenden Glockenbaches.

Kontakt

Pestalozzistraße, 80469 München, Deutschland

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt