Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
47 hm |
Abstieg
|
4 hm |
Tiefster Punkt |
Eisenbolz 832 m |
Höchster Punkt |
Himmelswiese 878 m |
Dauer
|
20 min |
Strecke
|
948 m |
Weitnauer Besinnungspfad

Quelle: Allgäuer Seenland, Autor: Gerda Müller
Die Tour
Der Pfad hat leichte Steigungen, fängt an einer Brücke über einen kleinen Bach an, führt durch eine Streuwiese, durch Jungwald und Hochwald. An 7 Stellen sind Klapptafeln angebracht, deren Tehmen jeweils zur Umgebung passen. Der Pfad lädt ein zum langsamen und achtsamen Schreiten und Verweilen.
Weitnauer Besinnungspfad
Den „Weitnauer Besinnungspfad“ erreichen wir über Weitnau-Eisenbolz.
In Eisenbolz werden wir durch eine Beschilderung zum Parkplatz geführt.
(An Wochenenden, bei Überfüllung dieses Parkplatzes, kann man auch bei Holz Buhmann kostenlos parken).
Zunächst führt ein Feldweg zu einem kleinen Bach mit einer Brücke, dort beginnt der eigentliche Pfad. Er ist durchgehend mit Hackschnitzel belegt.
Nach dem Bach durchquert der Pfad eine Streuwiese, geht am Rand einer Viehweide vorbei zu einem kleinen Waldstück, schlängelt sich durch einen Jungwald mit Weißtannen, Fichten, Ahorn und Buchen, und führt uns weiter zum Hochwald und mündet in einen etwas breiteren Wirtschaftsweg.
Der Pfad, wird durch 7 Stationen begleitet, die durch Klapptafeln uns zum Innehalten anregen. Die Themen der Klapptafeln wurden den jeweiligen Plätzen angepasst. So, z. B am Bach: „Wasser, Quell des Lebens“, - oder, in einer ruhigen Ecke: „Stille, Raum zum Hören“.
Am Ende des Pfades, auf dem alten Wirtschaftsweg werden wir nach links geleitet: Zum Sonnengesang. Zur linken Seite sehen wir ein wunderschönes Hochmoor mit seltenen Blumen (Wollgras, Trollblumen, versch. Orchideen usw.).
Nach ca. 200 Metern geht es links in den Plenterwald. Am Beginn stehen ein Gedenkbrett und ein Gedenkstein. Wir durchschreiten ein einmaliges Portal (Ahornzwiesel) und betreten die gestaltete Mitte mit dem Sonnengesang von Franz von Assisi. Auf 9 Holzstelen sind die jeweiligen Symbole abgebildet. (Bitte, auch die Rückseiten der Stelen beachten.)
Zum Schluss lädt uns, seitlich dieser Waldlichtung, eine Ruhebank mit Blick auf die „Himmelswiese“ (sie heißt wirklich so) und dem breiten Rücken des Hauchenberges zum Verweilen ein.
Lassen Sie sich Zeit! Für behinderte Menschen mit Rollstuhl ist der Weg leider nicht geeignet. Ansonsten lässt er sich auch für ältere Menschen und Kinder gut gehen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Eisenbolz, Gemeinde Weitnau
Ziel
Eisenbolz, Gemeinde Weitnau
Anreise
Anfahrt
Über B 12 Ausfahrt Hellengerst - Hellengerst - Eisenbolz - Holzbau Buhmann Parkplatz links bis zum Besinnungspfad- Parkplatz
Über B 12 Ausfahrt Weitnau - Weitnau - Moos - Eisenbolz - vor Holzbau Buhman rechts bis zum Besinnungspfad-Parkplatz
Parken
Parkplatz am Besinnungspfad