Wasserburg R3 Bichelweiher - Naturschutzgebiet

Die Tour

Vom Lindenplatz in der Ortsmitte in südliche Richtung der Höhenstraße folgend. Vor dem Ortsausgang biegen Sie rechts in die Reutener Straße und gehen auf der kleinen Straße vorbei am Freibad Aquamarin bis in den Ortsteil Reutenen. Nach der Jacobus-Kapelle folgen Sie links der abbiegenden Fuggerstraße geradeaus bis zum Bichelweiher und zur Fuggersiedlung. In der Fuggersiedlung befinden sich eine ehemalige Münzprägstätte und eine Mühle im Fuggerstil. Im Naturschutzgebiet Bichelweiher, wo die seltenen Iris sibirica erblühen, finden viele Vogelarten einen geschützten Platz zur Pflege ihrer Brut. Nach der Bahnunterführung führt der Wanderweg links entlang der Bahnlinie zurück nach Wasserburg.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
18 hm
Abstieg
18 hm
Tiefster Punkt 396 m
Höchster Punkt 414 m
Dauer
1:15 h
Strecke
4,1 km

Details

Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember