Waschlmühle Ebenau

Quelle: Salzkammergut

M\u00fchlenkammer
Waschlmühle
Waschlmühle Wanderer
Waschl-M\u00fchle-Wanderer
Waschl-M\u00fchle-M\u00fchlenfest
Frontansicht-Totenbretter
Waschlbachl-M\u00fchlenfest
Seitenansicht
Alphornbl\u00e4ser-M\u00fchlenfest
Jungmusiker beim Fr\u00fchlings-Picknick

Beschreibung

Die "Waschlmühle" ist eine zweigeschoßige Doppelmühle mit oberschlächtigem Wasserrad wurde ca. 1875 errichtet und war bis 1955 in Betrieb. Laut Vertrag hatten die Bezitzer das Mahlrecht für jeweils 3 Tage. Das Gerinne wurde speziell für den Betrieb der Mühle angelegt. Gemahlen wurden Roggen, Weizen und Hafer. Im gemütlichen "Mühlstüberl" mit Kachelofen, Tisch und Bett konnte der Müller den Mahlvorgang abwarten. Die "Totenbretter" erinnern an verstorbene Besitzer und einen Mühlenbetreuer. Führungen mit Voranmeldung möglich! Die Waschlmühle ist vom Ortszentrum bzw. der Bushaltestelle in 3 Minuten erreichbar.

Öffnungszeiten

Führungen mit Voranmeldung möglich!

Anreise

Anfahrt

Die Waschl-Mühle ist vom Ortszentrum bzw. der Bushaltestelle in 3 Minuten erreichbar.

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt