Warnsdorfer Hütte im Krimmler Achental (2.324 m)

Quelle: Wanderhotel Kirchner, Autor: Christian Kirchner

Die Tour

Der hintere Teil des Achentales wird von einer großartigen Kulisse beherrscht und zeigt eine ausgeprägte Moränenlandschaft. Das Krimmler Kees – ein charakteristischer, spaltenreicher Hanggletscher (etwa 5,5 km2) groß) – reicht bis auf 2.300 m herab. Im Vorfeld des Gletschers findet man uralte Zirben.
Mittlere WANDERUNG

Fahrt mit dem Tälertaxi bis zum Krimmler Tauernhaus (Kosten laut Prospekt Tälertaxi Nationalpark).

Wanderung auf einem Almweg bis zum Gletscherrand (Innere Keesalm). Weiter führt der Weg auf einem Wandersteig zur Warnsdorfer Hütte (gemütliche Einkehrmöglichkeit). Für geübte Bergwanderer ist das Gamsspitzl (2.888 m) noch einen Abstecher wert. (Gehzeit von der Warnsdorfer Hütte zum Gamsspitzl 1 Strecke ca. 1 ½ Std.). Zurück führt uns der Weg über dieselbe Strecke.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
750 hm
Abstieg
750 hm
Tiefster Punkt 1621 m
Höchster Punkt Warnsdofer Hütte
2335 m
Dauer
5:30 h
Strecke
17,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Krimmler Tauernhaus im Achental

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem öffentlichen Bus nach Krimml.

Anfahrt

Vom Hotel auf der Bundesstraße nach Krimml (ca. 20 km).

Weitere Informationen

Wanderhotel Kirchner
5732 Bramberg/Mühlbach 46
Tel: 0043-6566-7208
Web: www.wanderhotel.at

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V