Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
5 hm |
Abstieg
|
133 hm |
Tiefster Punkt |
Parkplatz Geltscherbahnen Kaprun 1851 m |
Höchster Punkt |
Bergstation Langwied 1979 m |
Dauer
|
20 min |
Strecke
|
738 m |
Wanderung zur Salzburger Hütte ab Langwied

Quelle/Autor: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
Die Tour
Für besonders Einkehrlustige, müde Aussichtshungrige oder Mehr-Tages-Wanderer: Bei dieser Tour kann man schon auf der Auffahrt den Blick über die Hohen Tauern schweifen lassen.
Lasse dich von unserer Salzburger Hütte verzaubern. Genieße die Ruhe in dieser wunderbaren Bergwelt. Stärke dich mit einer zünftigen Jause und freue dich sich auf einen unvergesslichen Hüttenabend.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bergstation Langwied
Ziel
Salzburger Hütte
Weg
Nach der Auffahrt mit dem Gletscherjet bis zur Station Langwied wandert man in ca. 20 Minuten durch idyllisches Almgebiet vorbei an Pferden, Schafen und Kühen, die dort den Sommer verbringen, bis zur Salzburger Hütte auf den Wegen 2c, 2d und 5a.
Nach der Einkehr in der Hütte kann eine weitere Tour angehängt werden.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Parken
Ausreichende Parkmöglichkeiten an der Talstation vorhanden.
Weitere Informationen
Spielend Wandern - Größte Outdoor-Spielesammlung
Ausrüstung
Knöchelhoher Bergschuh, Getränke, Proviant, Rucksack, Regenschutz, Mobiltelefon
Sicherheitshinweise
Wir bitten um Einhaltung der Fair Play & Verhaltensregeln!
Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme bilden die Grundlage für ein gemeinsames Miteinander und die Wahrung der vielfältigen Interessen im Naturraum!