Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
335 hm |
Abstieg
|
335 hm |
Tiefster Punkt | 637 m |
Höchster Punkt | 939 m |
Dauer
|
3:47 h |
Strecke
|
13,6 km |
Wanderung - Zur Kreut-Alm und zum Freilichtmuseum Glentleiten

Quelle: Das Blaue Land, Autor: Ammergauer Alpen GmbH

Das Blaue Land / Jörg Lutz
Die Tour
Entdecken Sie nicht nur das Freilichtmuseum Glentleiten, sondern auch die schönen Aussichtspunkte dieser Wanderung für sich!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Rathaus Ohlstadt
Ziel
Rathaus Ohlstadt
Weg
Vom Ausgangspunkt am Rathaus führt der flache Weg zuerst vorbei an der Hagrainkapelle, durch Wiesen und Wälder leicht ansteigend zur „Hohen Tanne“, 900 m, schöner Aussichtspunkt. Durch prächtigen Hochwald führt der Weg auf ebener Strecke und dann leicht fallend zum Berggasthof Kreut-Alm und zum nahen, etwas unterhalb gelegenen Freilichtmuseum auf der Glentleiten (Besichtigung). Man hat von dort einen schönen Ausblick über den Kochelsee bis hinüber zur Benediktenwand. Diese Wanderung ist überaus lohnend. Der Rückweg kann über das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger gemacht werden.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Ohlstadt Ortsmitte
Buslinien: 9607 Murnau - Ohlstadt - Ettal und zurück (Bemerkung: Betrieb nur Samstag an Schultagen der Klosterschule Ettal!)
9611 Kochel - Schlehdorf - Großweil - Ohlstadt - Murnau (Bemerkung: Das Freilichtmuseum Glentleiten wird nur von April bis Oktober bedient!)
Gäste der Region "Das Blaue Land" sowie der "Ammergauer Alpen" nutzen mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard eine Vielzahl an Buslinien sowie die Zuglinien von Murnau nach Oberammergau sowie von Uffing nach Garmisch-Partenkirchen kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.dasblaueland.de/Service/mobil
Anfahrt
Von München kommend über die A95 kommend (Ausfahrt Murnau/Kochel) sowie von Garmisch-Partenkirchen kommend über die B2.
Parken
Im Ortszentrum von Ohlstadt
Weitere Informationen
Unterkunft im Blauen Land finden
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.