Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
747 hm |
Abstieg
|
747 hm |
Tiefster Punkt | 1001 m |
Höchster Punkt | 1683 m |
Dauer
|
5:00 h |
Strecke
|
13,4 km |
Wanderung zum Gipfel des Schönkahlers

Quelle/Autor: Pfronten Tourismus
Die Tour
Bergwanderung mit wunderschönen Passagen bis auf den Gipfel des Schönkahlers. Auch als Rundwanderweg zu empfehlen über Kahler - Bärenmoosalpe - Himmelreich - Fallmühle
Start ist im Achtal, ehemalige Grenzstation (altes Zollhaus). Dorthin gelangt ihr mit dem Auto (Parkplatz vorhanden). Von da startet ihr auf einem Wirtschaftsweg, der euch zu einem Pfad über die Schönkahler Alm 1456 m (Pfrontener Alpe: nicht bewirtschaftet) zum Gipfel führt. Zurück gelangt ihr über den gleichen Weg oder ihr macht eine Rundtour über die Bärenmoosalpe (1270 m). Für die Rundtour steigt man wieder bis zur Schönkahler Alm ab. Dann folgt man dem Schild "Bärenmoosalm" (von Juni bis September bewirtschaftet) , von dort führt der Abstieg über das "Himmelreich" zur Fallmühle, und zurück zum Parkplatz bzw. Bushaltestelle.
Autorentipp
Für Morgensportler lohnt es sich früh aufzustehen und einen Sonnenaufgang vom Gipfel aus zu genießen. Brotzeit nicht vergessen!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Achtal (ehemalige Grenzstation)
Weg
Die Wanderung verläuft über Wirtschaftswege und überwiegend Waldpfade. Die Wege verlaufen NICHt durch hochalpines Gelände.
Anreise
Anfahrt
B 309 / Achtal / Tannheimer Tal
Parken
Achtal/Grenzstation