Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
553 hm |
Abstieg
|
7 hm |
Tiefster Punkt | 1182 m |
Höchster Punkt | 1728 m |
Dauer
|
2:00 h |
Strecke
|
4,2 km |
Wanderung zum Gerzkopf und zur Schwarzen Lacke

Quelle: Tourismusverband Eben, Autor: Salzburger Sportwelt - Eben
Die Tour
Die Tour führt von Schattbachwinkel aus über Forstwege, Waldwege und Steige, vorbei an Latschenfeldern und den sagenhaften Schwarzen Lacken auf den mystischen Aussichtsberg.
Die Route von Schattbachwinkel aus ist die sogenannte Sonnenroute auf den grünen Berg und ist mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Durch grüne Wälder gelangt man zu den "Schwarzen Lacken", die von weitläufigen Latschenfeldern umringt sind. Aufgrund der besonderen Tier- und Pflanzenwelt wurden die einzigartigen Hochmoore zum Natur- und Europaschutzgebiet erklärt. Außerdem rankt sich eine alte Sage um einen Goldenen Wagen in der Schwarzen Lacke. Eine weitere Besonderheit ist die Wunschglocke am Gipfel des Gerzkopfs.
Autorentipp
Die Tour eignet sich super als Sonnenaufgangstour!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Im Schattbachwinkel beim Knappbauern
Ziel
Gipfelkreuz Gerzkopf 1.728 Meter Höhe
Weg
Die Wanderung beginnt beim Parkplatz Knappbauern auf 1.180 Meter Höhe. Von dort geht es ca. 1 km auf dem Forstweg, danach über einen Wandersteig durch bewaldetes Gebiet und durch Latschenfelder bis zum Gipfel. Zur Schäferhütte (Einkehrmöglichkeit) sind es vom Gipfelkreuz noch ca. 15 min durch ein herrliches Latschenfeld.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbuslinie 521 von Radstadt nach Filzmoos, Haltestelle Schattbach (ca. 1 Stunde zu Fuß zum Startpunkt)
Anfahrt
Tauernautobahn A 10, Abfahrt Eben, dann auf der Filzmooserstraße bis nach Schattbach zur Abzweigung Schattbachwinkel auf der linken Seite. Weiter bis zum Parkplatz Knappbauer.
Parken
Kostenloser Parkplatz beim Knappbauern
Weitere Informationen
Der Gerzkopf ist Teil des Salzburger Gipfelspiels
Der Route des "Salzburger Almenweg" führt über den Gipfel des Gerzkopfes.
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, Getränke, Wanderkarte, Regenschutz