Wanderung um den Ochsenberg ab Obermaiselstein

Quelle: Tourismus Hörnerdörfer GmbH, Autor: Anna Strobel

Blick auf die Rieder Wiesen
Blick auf den Hirschsprung

Die Tour

Der Charakter: Eine gemütliche Tour mit häufig wechselnden An- und Abstiegen, teils auf breiten Wanderwegen, teils auf schmalen Pfaden. Großartige Fernsicht und faszinierende Geologie machen die Runde zur idealen Familien-Einsteiger Wanderung.

Die Orientierungspunkte: Haus des Gastes Obermaiselstein - Goldbach - Lochleiten - Jägersberg -

Wasach – Felsentor „Judenkirche“ - Tiefenbach - Hirschsprung - Ried – Obermaiselstein - Haus des Gastes

Der Weg: Der Weg rund um den Ochsenberg startet am Haus des Gastes in Obermaiselstein. Von hier aus hält man sich links in Richtung Kurpark. Dieser wird durchquert, man gelangt auf die Straße zum Ortsteil „Am Goldbach“, biegt in das Wohngebiet ein und folgt der Straße bis zur Kreuzung. Hier geht es rechts weiter zur Pension Forelle, die ein Stück nach hinten versetzt auf der linken Seite zu finden ist. An der Pension folgt man dem Weg links bis zur Wegkreuzung. Wieder hält man sich links und kommt kurz danach an einen asphaltierten Weg, biegt aber schon vor diesem auf den Trampelpfad über die Wiese hinter dem Landhaus Matt ab. Nun verläuft der Weg mit leichter Steigung entlang des nördlichen Ausläufers des Ochsenberges, bis Jägersberg erreicht wird. Von der kleinen Erhöhung über dem Fischinger Ortsteil Langenwang hat man eine traumhafte Sicht auf die Berge und das Illertal. Die Wegweiser zeigen anschließend in Richtung Wasach, oberhalb von Tiefenbach, von dort geht es weiter zu einer imposanten Felsformation, der sogenannten „Judenkirche“. Das Geotop verdankt seinen Namen wohl einer Schlamperei – so soll der Bogen einst „in der Kirche“ geheißen haben. Eine Ungenauigkeit beim Abschreiben der Buchstaben j und d, u und n in der Sütterlinschrift dürfte irgendwann die Namensänderung ergeben haben. Steigt man über den wurzeligen Waldboden hinter das Felsentor, präsentiert sich das Panorama der Oberstdorfer Berge wie in einem steinernen Rahmen. Auf den Ruhebänken oder auf einer Wurzel im umgebenden Wäldchen lässt sich bei bester Aussicht Brotzeit machen. Für den Rückweg bleibt man auf dem Weg in Richtung Wasach, durchquert diesen Ortsteil und läuft in Richtung Pfarrkirche Tiefenbach. Nach dem Friedhof auf der linken Seite beginnt der Wiesenweg. Dieser endet dann am berühmten Hirschsprung, einer imposanten Felsenge. Der Weg hindurch führt kurz an der Straße entlang, bevor der Pfad rechts in die Rieder Wiesen abbiegt und gut ausgeschildert nach Obermaiselstein zurückführt.

Autorentipp

Das Genuss-Extra: Für die Rast an der Judenkirche sollte man sich Zeit nehmen, denn das natürliche Felsentor, mit seiner Breite von 15 und einer Höhe von gut fünf Metern, ist außergewöhnlich beeindruckend. Die passende Verpflegung für eine ausgiebige Rast bekommt man in der Dorfbäckerei oder im Bauernmarkt Obermaiselstein.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
283 hm
Abstieg
283 hm
Tiefster Punkt 810 m
Höchster Punkt 1050 m
Dauer
3:00 h
Strecke
10,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Haus des Gastes, Obermaiselstein

Ziel

Haus des Gastes Obermaiselstein

Weg

Der gemütliche Weg rund um den Ochsenberg startet am Haus des Gastes in Obermaiselstein. Von hier aus halten Sie sich links in Richtung Kurpark. Diesen durchqueren Sie und folgen der Straße zum Ortsteil "Am Goldbach". Biegen Sie in das Wohngebiet ein und folgen der Straße bis zur Kreuzung. Hier geht es rechts weiter zur Pension Forelle. Die Pension befindet sich etwas hinterhalb auf der linken Seite.  An dieser Pension laufen Sie links dem Weg entlang bis Sie zu einer Wegkreuzung gelangen. Hier führt es dann wieder links weiter.  In Kürze erreichen Sie einen asphaltierten Weg, vor diesem biegen Sie allerdings auf den Trampelpfad auf der Wiese hinter dem Landhaus Matt ab. Wandern Sie entlang des nördlichen Ausläufers des Ochsenberges. Ab hier steigt der Weg leicht an, bis Sie Jägersberg erreicht haben. Jägersberg ist eine kleine bewohnte Erhöhung über dem Fischinger Ortsteil Langenwang. Genießen Sie die schöne Sicht auf die Allgäuer Bergwelt und das schöne Illertal. Sie folgen nun den Wegweisern in Richtung Wasach, oberhalb von Tiefenbach.  Weiter geht es zur imposanten Judenkirche. Zu dieser gelangen Sie, indem Sie der Beschilderung hinauf zur wunderschönen Felsformation folgen.  Sie haben Ihr Ausflugsziel nun erreicht und können sich bei einer mitgebrachten Brotzeit auf den Ruhebänken vor Ort stärken und erholen. Für den Rückweg halten Sie sich nun auf dem Weg in Richtung Wasach. Diesen Ortsteil durchqueren Sie und laufen in Richtung Pfarrkirche  Tiefenbach.  Nach dem Friedhof auf der linken Seite biegen Sie in den Wiesenweg ein. Dieser schmalere Weg führt Sie dann zum berühmten Hirschsprung. Diesen durchqueren Sie und folgen dem Weg an der Straße entlang. Nun geht es rechts ab in die Rieder Wiesen. Folgen Sie der Beschilderung zurück nach Obermaiselstein an den Startpunkt, das Haus des Gastes.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Deutschen Bahn bis zum Bahnhof Fischen.

Direkt im Anschluss befindet sich der Busbahnhof Fischen. Fahren Sie mit der Linie 44 nach Obermaiselstein zur Haltestelle Ortsmitte (Busfährpläne finden Sie hier).

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Richtung Obermaiselstein.

Parken

Kostenfreier Parkplatz direkt am Haus des Gastes.

Weitere Informationen

Informationen rund um das einzigartige Naturschauspiel Judenkirche finden Sie hier.

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Ausreichend zu Trinken
  • Evtl. kleine Brotzeit
  • Wetterfeste Kleidung

Sicherheitshinweise

Der Weg am Ochsenberg kann je nach Wetterlage nass und glitschig sein. 

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V