Wanderung über den Kulturpfad Schutzengelweg auf den Tegelberg

Quelle: Tourist Information Schwangau, Autor: Hannes Bruckdorfer

Die Tour

Tegelbergbahn-Talstation – Schutzengelweg – Rohrkopfhütte – Tegelberghaus und Panoramagaststätte – Tegelbergbahn-Bergstation – mit der Kabinenbahn zurück zur Tegelbergbahn-Talstation

Leichte Wanderung auf den Tegelberg durch Bayerns größtes Naturschutzgebiet, das Ammergebirge. Entlang des Weges informieren Schautafeln über die lokalen Gegebenheiten. Zurück geht es bequem mit der Gondel.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
894 hm
Abstieg
894 hm
Tiefster Punkt Talstation Tegelbergbahn
819 m
Höchster Punkt Bergstation Tegelbergbahn
1713 m
Dauer
2:30 h
Strecke
7,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Tegelbergbahn-Talstation

Ziel

Tegelbergbahn-Bergstation

Weg

Der Kulturpfad Schutzengelweg ist ein alpiner Weg zur Bergstation der Tegelbergbahn. Ab Talstation folgen Sie links vom Kinderspielplatz ein Stück dem asphaltierten Weg bis oberhalb der Sommerrodelbahn. Hier kann man nun wählen: links über die Skiabfahrt oder weiter geradeaus auf der asphaltierten Straße. Sie passieren ein Drehkreuz und schon bald ist der Abzweig Rohrkopfhütte-Tegelberg erreicht. Genießen Sie die angenehme Frische des Bergwaldes und tauchen Sie mithilfe der Schautafeln in Geschichte und Kultur der Region ein. Immer wieder werden Sie durch schöne Ausblicke überrascht – zu Beginn auf den Forggen- und Bannwaldsee, mit zunehmender Höhe auf die Königsschlösser, die Allgäuer und Tannheimer Berge. Nach ca. 1,5 Stunden lädt die Rohrkopfhütte mit ihrer Sonnenterrasse zur ersten Einkehr ein.  

Nach einer weiteren Waldpassage gelangen Sie ganz allmählich in die rauhe Welt des Hochgebirges. Am Ilgemösle trifft man auf die Skiabfahrt und kann sich ein Bild davon machen, wie rasant es hier im Winter ins Tal geht. Bald kommt das Lifthäuschen eines  früheren Sessellifts in Sicht, perfekt für eine kleine Pause. Nun geht es gute 15 Minuten über einen Wurzelsteig zu einer Senke, wo Sie auf den Gratweg von der Marienbrücke treffen. Über den Täfeleshang wandern Sie dann auf einem breite Weg zur Bergsation. Das Tegelberghaus oder die Panoramagaststätte bieten kulinarische Schmankerl und eine herrliche Aussicht. Zurück schweben Sie mit der Gondel bequem ins Tal oder steigen über den Naturpfad Ahornreithweg ab.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV: 

  • Haltestelle "Tegelbergbahn"
  • Haltestelle "Schwangau-Rathaus" Richtung Tegelbergbahn
  • Vom Bahnhof in Füssen zur Tegelbergbahn

aktuelle Abfahrtszeiten und Busfahrplan mit Nummern finden Sie unter www.bahn.de 

Anfahrt

Von Schwangau kommend Richtung Tegelberg Talstation

Tegelberg Talstation · Tegelbergstraße 33 · 87645 Schwangau 

Parken

Direkt an der Tegelberg Talstation    ( Gebührenpflichtig )

Weitere Informationen

www.schwangau.de

www.rohrkopfhuette.com

www.tegelberghaus.de

www.panorama-gaststaette.de

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Erste-Hilfe-Set, Fotoapparat, Handy, Brotzeit und Getränke

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V